Köstliche Käsespätzle Rezept mit weichem Kern und knusprigem Belag

Wer liebt ihn nicht, den süßen und cremigen Geschmack von Nutella? Diese Nutella Swirl Muffins mit weichem Kern sind einfach himmlisch und perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie! Hier ist das Rezept:

Zutaten:

- 200 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 150 ml Milch
- 3 EL geschmolzene Butter
- 4-5 EL Nutella

Zubereitung:

1. Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auskleiden.

2. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.

3. In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen und dann Milch und Butter hinzufügen.

4. Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel oder Schneebesen vorsichtig vermengen, bis alles gut vermischt ist.

5. Den Teig zu 3/4 in die Muffinförmchen füllen und dann jeweils einen Teelöffel Nutella auf den Teig geben.

6. Mit einem Zahnstocher oder Messer vorsichtig das Nutella in den Muffin einrühren, so dass eine Marmorierung entsteht.

7. Die Muffins etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

8. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

9. Optional: Mit etwas Puderzucker servieren und genießen!

Käsespätzle - deftige Küche für herbstliche Tage

Wenn die Tage kürzer und kühler werden, gibt es nichts Besseres als ein deftiges, warmes Essen. Unsere Käsespätzle sind einfach zu machen und schmecken köstlich! Hier ist das Rezept:

Zutaten:

- 500 g Spätzle
- 2 große Zwiebeln
- 200 g geriebener Emmentaler Käse
- 150 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat

Zubereitung:

1. Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen.

2. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam bräunen lassen. Sobald sie braun und knusprig sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Eine Auflaufform einfetten und Spätzle hineingeben. Mit geriebenem Käse bestreuen.

4. Sahne über den Spätzle verteilen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

5. Die Knusperzwiebeln über den Käse streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Zwiebeln knusprig sind.

6. Heiß servieren und genießen!

Bienenstich mit knusprigem Belag

Wer liebt ihn nicht, den klassischen Bienenstich mit einer leckeren Füllung und einem knusprigen Belag? Mit diesem Rezept für den Thermomix ® ist er super einfach zu machen und schmeckt köstlich!

Zutaten:

Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 20 g Hefe
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 80 g weiche Butter
- 60 ml Milch
- 1 Prise Salz

Für den Belag:
- 100 g Mandelblättchen
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- 2 EL Milch

Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 50 g Maisstärke
- 1 Vanilleschote
- 250 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

Für den Teig:
1. Mehl, Hefe, Zucker, Ei, weiche Butter, Milch und Salz in den Mixtopf geben und 3 Minuten auf Knetstufe kneten lassen.

2. Teig in eine gefettete Springform geben und 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

3. Backofen auf 200°C vorheizen und den Teig 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Für den Belag:
4. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und zur Seite stellen.

5. Butter, Zucker, Honig und Milch in den Mixtopf geben und 8 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen lassen. Mandelblättchen hinzufügen und 5 Sekunden auf Stufe 3 vermengen. Belag zur Seite stellen.

Für die Füllung:
6. Milch, Eigelb, Zucker, Maisstärke und das Mark einer Vanilleschote in den Mixtopf geben und 8 Minuten bei 100°C auf Stufe 3 kochen lassen.

7. Mixtopf abkühlen lassen und Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Unter die abgekühlte Creme heben. Bienenstichteig waagerecht durchschneiden und die Creme darauf verteilen.

8. Den Belag darauf verstreichen und den Bienenstich etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

9. Bei Zimmertemperatur servieren und genießen!

Rezept - Brownie mit weichem Kern!

Wer liebt sie nicht, saftige Brownies mit einem buttrigen, dunklen Schokoladen-Kern? In diesem Rezept haben wir einen besonderen Kniff, um sicherzustellen, dass die Brownies perfekt weich bleiben!

Zutaten:

- 200 g Butter
- 250 g Zartbitterschokolade
- 150 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 2 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- 1/2 TL Salz

Zubereitung:

1. Backofen auf 170°C vorheizen und eine eckige, flache Form (ca. 20 x 20 cm) einfetten und mehlen.

2. Butter und Schokolade in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und dazu die Hälfte des Zuckers geben.

3. Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig schlagen und den restlichen Zucker hinzufügen.

4. Die Schoko-Butter-Mischung unter die Eimasse rühren.

5. Mehl und Salz hinzufügen und vorsichtig unterheben.

6. Die Masse in die vorbereitete Form geben und etwa 20 Minuten backen.

7. Aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer vorsichtig in Quadrate schneiden, ohne die Brownies zu entfernen. Dann nochmal für weitere 5-10 Minuten backen, bis sie fest sind.

8. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

9. Mit einem Löffel vorsichtig die Quadrate aus der Form lösen und genießen!

Cremige Käsespätzle

Ein weiteres Rezept für cremige Käsespätzle, weil sie einfach so lecker sind! Hier ist eine Variante, die im Thermomix® gemacht wird:

Zutaten:

- 500 g Spätzle
- 2 große Zwiebeln
- 250 g Emmentaler Käse
- 250 g Sahne
- 50 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss

Zubereitung:

1. Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen und abtropfen lassen.

2. Währenddessen Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam bräunen lassen. Sobald sie braun und knusprig sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Den Käse in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Anschließend umfüllen.

4. Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 schmelzen lassen. Sahne hinzufügen und weitere 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 erwärmen.

5. Käse hinzufügen und 5 Minuten bei 80°C auf Stufe 3 schmelzen lassen.

6. Die Spätzle unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

7. Mit den Knusperzwiebeln servieren und genießen!

Wir hoffen, dass euch diese Rezepte gefallen und ihr sie ausprobieren werdet. Lasst es uns in den Kommentaren wissen, wie es geschmeckt hat!