Hey Leute,
Low Carb-Küche: Genuss ohne Verzicht
Leckere Rezepte, die auch noch gut für die Figur sind? Das geht! Mit der Low Carb-Küche könnt ihr nicht nur satt werden, sondern auch Gewicht verlieren – ganz ohne Verzicht auf Genuss. Hier stellen wir euch drei tolle Rezepte vor:
Thunfisch-Tomatensoße mit Zucchininudeln
Wer auf seine Figur achten will, muss nicht auf Pasta verzichten – die Lösung heißt “Zoodles”. Das sind Spaghetti aus Zucchini, die ihr mit einem Spiralschneider selbst herstellen könnt. Dazu passt eine leckere Thunfisch-Tomatensoße:
### Zutaten:
- 1 Dose Thunfisch
- 2 Tomaten
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit einem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
- Tomaten würfeln und in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und köcheln lassen.
- Thunfisch abtropfen lassen und zur Soße geben. Etwas einköcheln lassen.
- Zucchini-Nudeln in die Soße geben und kurz erwärmen.
Grüner Low Carb-Auflauf
Herzhafte Aufläufe sind nicht gerade für ihre figurfreundlichen Eigenschaften bekannt. Doch dieser Low Carb-Auflauf ist anders! Er besteht aus Spinat, Brokkoli und Eiern und liefert euch somit reichlich Eiweiß und Vitamine:
### Zutaten:
- 500 g Brokkoli
- 500 g Spinat
- 8 Eier
- 100 g geriebener Parmesan
- 1/2 TL Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Brokkoli in Röschen schneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren.
- Spinat putzen, waschen und in kochendem Wasser zusammenfallen lassen.
- Brokkoli und Spinat abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Parmesan hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Eier-Parmesan-Mischung über das Gemüse gießen und den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Ketogene Ernährung
Die ketogene Ernährung ist eine Low Carb-Ernährungsform, bei der auf Kohlenhydrate nahezu komplett verzichtet wird. Stattdessen stehen Proteine und Fette auf dem Speiseplan. Das führt dazu, dass der Körper in einen Stoffwechselzustand namens “Ketose” gerät. Wir haben hier einige leckere Rezepte für euch:
### Zutaten:
- 200 g Hähnchenschenkel
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Hähnchenschenkel waschen und in Würfel schneiden.
- Zucchini in Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel darin rundherum anbraten.
- Gemüse hinzufügen und mit anbraten.
- Mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.
Probier es einfach mal aus und lass dich von der Vielfalt überraschen!