Hallo zusammen! Ich habe hier einige tolle Keto-Rezepte gefunden, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Wenn ihr euch ketogen ernährt oder einfach nur auf der Suche nach neuen, gesunden Gerichten seid, dann seid ihr hier genau richtig. Lassen wir uns gleich von diesen fantastischen Bildern inspirieren und starten mit dem ersten Rezept:
Buntes Gemüse-Curry
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Paprika
- 1 Dose Kokosmilch
- 1-2 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- optional: frische Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
- Das restliche Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Pfanne die Zwiebel und Knoblauchzehen in etwas Öl glasig anbraten.
- Das restliche Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten mitbraten.
- Das Currypulver hinzufügen und gut umrühren.
- Die Kokosmilch hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Curry für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse durchgegart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Korianderblättern garnieren.
Das war doch einfach, oder? Und das Beste daran ist, dass dieses Gemüse-Curry nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und nährstoffreich ist. Als nächstes stelle ich euch ein Rezept für eine köstliche Keto-Quiche vor: Keto-Quiche mit Spinat und Feta
Zutaten:
- 6 Eier
- 200 g Spinat
- 70 g Feta
- 50 ml Sahne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
- Den Spinat waschen und trocken schütteln.
- Die Knoblauchzehe schälen und klein hacken.
- In einer Pfanne den Spinat mit etwas Öl für 2-3 Minuten anbraten, bis er zusammengefallen ist.
- Den Feta in kleine Stücke schneiden.
- In eine Rührschüssel die Eier aufschlagen und mit der Sahne und dem Knoblauch vermengen.
- Den Spinat und Feta hinzufügen und gut umrühren.
- Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Masse in eine gefettete Quicheform geben.
- Die Quiche für 20-25 Minuten bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun ist.
Und schon ist die Keto-Quiche mit Spinat und Feta fertig! Sie ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder zum Mitnehmen als Snack für unterwegs. Als nächstes haben wir ein köstliches Rezept für gebackenen Lachs: Gebackener Lachs mit grünem Spargel
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- 500 g grüner Spargel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
- Das Backblech mit etwas Öl bestreichen und den Lachs darauflegen.
- Den grünen Spargel waschen und das untere Ende abschneiden.
- Den Knoblauch schälen und klein hacken.
- Den Spargel und den Knoblauch auf das Backblech um den Lachs herum legen.
- Alles mit Olivenöl beträufeln und mit Zitronensaft beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Backblech für 15-20 Minuten bei 200 Grad Celsius in den vorgeheizten Ofen geben.
Diese gebackenen Lachs mit grünem Spargel sind nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Serviert sie mit einer Beilage nach Wahl und genießt ein gesundes, ausgewogenes Abendessen. Zum Abschluss habe ich noch ein Rezept für ein kohlenhydratarmes Dessert, das jeder lieben wird: Keto-Panna Cotta
Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 2 TL Gelatinepulver
- 2 EL Erythrit oder Stevia
- 1 TL Vanilleextrakt
- optional: Beeren oder Schokoladenstückchen zum Garnieren
Zubereitung:
- In einem Topf die Sahne und das Süßungsmittel erhitzen, bis es fast zum Kochen kommt.
- Die Hitze reduzieren und das Gelatinepulver unter ständigem Rühren hinzufügen.
- Weiter rühren, bis sich das Gelatinepulver vollständig aufgelöst hat.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Mischung in Gläser oder Schüsseln gießen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mit Beeren oder Schokoladenstückchen garnieren und servieren.
Diese Keto-Panna Cotta ist ein perfektes Dessert für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber dennoch eine süße Leckerei genießen möchten. Es ist so einfach und schnell zuzubereiten, dass es zu einem neuen Lieblingsdessert werden könnte. So, das waren meine Keto-Rezepte für euch! Ich hoffe, ihr habt sie genauso genossen wie ich. Probiert sie aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben.