Hey Leute, ich habe gerade etwas sehr Lustiges entdeckt, das ich mit euch teilen möchte. Und zwar geht es um die “Ketogene Diät”. Ja, ich weiß, klingt erstmal langweilig und uninteressant, aber ich habe ein paar wirklich coole Rezepte gefunden, die ich mit euch teilen möchte. Also haltet euch fest und macht euch bereit für das Abenteuer der Keto-Küche! Zunächst einmal, was ist überhaupt die Ketogene Diät? Kurz gesagt, sie basiert auf einer sehr kohlenhydratarmen Ernährung und einem hohen Anteil an gesunden Fetten. Klingt verrückt, oder? Aber es funktioniert tatsächlich und viele Leute berichten von erstaunlichen Gewichtsverlusten und erhöhter Energie. Aber genug davon, lasst uns zu den Rezepten kommen! Erstes Rezept: Keto-Auflauf Für diesen Auflauf braucht ihr: - 1/2 Tasse Kokosmehl - 1/2 Tasse Mandelmehl - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 1/2 Tasse saure Sahne - 1/2 Tasse Hühnerbrühe - 1/2 Tasse zerkleinerte Tomaten - 2 Tassen Spinat - 2 Knoblauchzehen - 1 Zwiebel - 1/2 Tasse geriebener Mozzarella - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Zuerst heizt ihr den Ofen auf 200 Grad vor. 2. Dann verknetet ihr das Kokosmehl, Mandelmehl, Parmesan und eine Prise Salz in einer Schüssel. 3. Gebt die Hälfte der Mischung in eine Auflaufform und drückt sie flach gegen den Boden. 4. In einer separaten Schüssel mischt ihr saure Sahne, Hühnerbrühe, zerkleinerte Tomaten und Knoblauch. Würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer. 5. Gebt die Hälfte davon auf den Boden der Auflaufform. 6. Schneidet die Zwiebel in Ringe und gebt sie zusammen mit dem Spinat auf die Sauce in der Auflaufform. 7. Gebt den restlichen Teig auf die Zwiebeln und den Spinat und drückt ihn wieder flach. 8. Gebt die restliche Sauce auf den Auflauf und streut den geriebenen Mozzarella darüber. 9. Backt das Ganze 20-25 Minuten lang im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun geworden ist. Sieht das nicht lecker aus? Und das Beste daran - es ist keto-freundlich! Nächstes Rezept: Keto-Jägerpfanne Für diese Pfanne braucht ihr: - 500 g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Paprika - 1 Zucchini - 1 Dose Tomatenstücke - 1/2 Tasse Hühnerbrühe - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Zuerst bratet ihr das Hackfleisch in einer Pfanne an, bis es braun und krümelig wird. Nehmt es dann aus der Pfanne und stellt es beiseite. 2. Schneidet die Zwiebel und den Knoblauch klein und gebt sie in dieselbe Pfanne. Bratet sie an, bis sie weich sind. 3. Schneidet die Paprika und Zucchini in Würfel und gebt sie zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne. 4. Gebt die Tomatenstücke und die Hühnerbrühe dazu und würzt alles mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. 5. Lasst die Pfanne köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Sauce etwas eingedickt ist. 6. Gebt das Hackfleisch zurück in die Pfanne und lasst alles nochmal kurz aufkochen. Das ist doch wirklich einfach und schnell zubereitet! Und wieder vollkommen keto-freundlich. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar coole Rezepte mit auf den Weg geben. Ich weiß, dass die Keto-Diät vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber wenn ihr es ausprobieren wollt, sind diese Rezepte auf jeden Fall einen Versuch wert. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja zum Keto-König oder zur Keto-Königin! Bis zum nächsten Mal, lustige Leute!