Köstliche Keto Rezepte für ein gesundes Leben

Heute möchte ich meine Liebe zur Keto-Küche mit euch teilen. Die Ketogene Diät ist eine Low-Carb, High-Fat Ernährungsform, die nicht nur beim Abnehmen helfen kann, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Das Beste daran ist, dass man trotzdem leckere und einfache Gerichte genießen kann.

Lammkarree mit grünem Spargel

Lammkarree mit grünem Spargel

  • 1 Lammkarree
  • 300g grüner Spargel
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz und Pfeffer

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Lammkarree mit Olivenöl, Thymian, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten anbraten, bis es golden ist. Dann das Fleisch für 15-20 Minuten in den Backofen geben. Währenddessen den Spargel waschen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und für weitere 5-7 Minuten garen. Das Lammkarree in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Spargel servieren.

Banana Bread ohne Zucker

Banana Bread ohne Zucker

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 100g Mandelmehl
  • 50g Kokosmehl
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Handvoll Walnüsse, gehackt

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den Eiern, Mandelmehl, Kokosmehl, Natron, Zimt und Vanilleextrakt vermischen. Eine Kastenform mit Kokosöl einfetten und die Teigmasse hineingeben. Mit den gehackten Walnüssen bestreuen und für 45-50 Minuten im Backofen backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen!

Hähnchenbrust mit Avocado-Salsa

Hähnchenbrust mit Avocado-Salsa

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Avocados, gewürfelt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1/2 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Limette, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie durchgegart sind. In der Zwischenzeit die Avocado, Tomate, Zwiebel, Knoblauch und Koriander vermengen, den Limettensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Avocado-Salsa auf den Hähnchenbrustfilets servieren.

Low-Carb Zucchini-Nudeln mit Tomaten-Sahne-Sauce

Low-Carb Zucchini-Nudeln mit Tomaten-Sahne-Sauce

  • 2 Zucchini
  • 1 Dose Tomaten
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1/2 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer

Die Zucchini mit einem Julienneschneider in lange, schmale Nudeln schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl, Thymian, Knoblauch und Zwiebel anbraten, bis sie weich sind. Die Dose Tomaten hinzufügen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie sich aufgelöst haben. Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zucchini-Nudeln mit der Tomaten-Sahne-Sauce servieren.

Low-Carb Schoko-Kokos-Muffins

Low-Carb Schoko-Kokos-Muffins

  • 4 Eier
  • 2 Bananen
  • 1/2 Tasse Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Kokosraspeln
  • 1/4 Tasse Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den Eiern, Mandelmehl, Kokosraspeln, Kakaopulver, Backpulver und Vanilleextrakt vermischen. Die Teigmasse in Muffinförmchen geben und für 20-25 Minuten im Backofen backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen!

Gemüse-Frittata

Gemüse-Frittata

  • 6 Eier
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Zucchini, Paprika, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind. Die Kirschtomaten und Spinat hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten garen. Die Eier mit etwas Wasser verquirlen und mit Thymian, Oregano, Parmesan, Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsemischung auf die Eiermasse geben und gut vermengen. Die Eiermasse zurück in die Pfanne geben und im Backofen für ca. 10 Minuten backen, bis sie fest geworden ist. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Ich hoffe, dass euch diese Rezepte genauso gut schmecken wie mir. Die Keto-Küche bietet so viele Möglichkeiten, gesund und lecker zu essen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Bon Appetit!