Köstliche Keto Rezepte für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung

Ketogene Ernährung ist ein Thema, das immer häufiger diskutiert wird. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Ernährung auf ketogene Art und Weise zu gestalten. Hier sind sechs leckere Rezepte, die eine alternative Ernährung auf zugängliche und schmackhafte Weise einführen.

Ketogenes Brot

Ketogenes Brot

Zutaten:

  • 200g gemahlene Mandeln
  • 4 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Bienenhonig
  • 75g Frischkäse

Zubereitung:

  1. Mandeln, Eier, Salz, Backpulver und Honig in eine Schüssel geben. Alles gut verrühren.
  2. Frischkäse hinzufügen und erneut vermengen.
  3. Die Masse in eine gefettete Kastenform füllen.
  4. Bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Weihnachts-Cheesecake

Weihnachts-Cheesecake

Zutaten:

  • 200g Mandel-Basis
  • 50g Butter
  • 500g Frischkäse
  • 120ml Sahne
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Erythrit
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Nelkenpulver

Zubereitung:

  1. Mandeln und Butter zu einer Konsistenz zerdrücken und die Mischung auf den Boden einer 20 cm Kuchenform legen. 10 bis 15 Minuten bei 180 °C backen und abkühlen lassen.
  2. Mische in einer Schüssel Frischkäse und Sahne. Füge Erythrit hinzu, Vanille und Zimt und mische weiter zusammen. Anschließend die Eier langsam hinzufügen. Mische die Masse, bis sie glatt ist.
  3. Gib die Gewürze hinzu und rühre sie unter.
  4. Gieße die Füllung in die vorbereitete Form und backe den Kuchen 45 bis 50 Minuten bei 180 °C.

Low-Carb Lachsstreifen

Low-Carb Lachsstreifen

Zutaten:

  • 500g Lachsfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Dill
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Den Lachs in Streifen schneiden.
  2. Öl, Dill, Paprika und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Den Lachs in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Lachsstreifen in eine Pfanne geben und ca. 8 Minuten braten.

Ketogene Pizza

Ketogene Pizza

Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrocknetes Oregano
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohlkopf in kleine Stücke schneiden und in einem Küchenroboter zerkleinern bis er fein wie Reiskörner ist.
  2. Den pürierten Blumenkohl in einer Schüssel 8 Minuten bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
  3. Vom Blumenkohl so viel Flüssigkeit wie möglich abtropfen lassen und ihm dann den geriebenen Mozzarella, Parmesan, Ei, Olivenöl, Oregano, Salz und Knoblauchpulver hinzufügen.
  4. Die Mischung auf ein Backblech legen und 10-12 Minuten bei 230°C vorbacken.
  5. Beläge je nach Wunsch vorbereiten. Nach dem Vorbacken die Beläge auf den Pizzaboden geben und 8-10 Minuten bis zur Vollendung zurück in den Ofen geben.

Brathähnchen

Brathähnchen

Zutaten:

  • 1 Hähnchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprika
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 425°F (218°C) vorheizen.
  2. Das Hähnchen innen und außen mit Wasser abspülen und abtrocknen.
  3. Öl, Paprika, Knoblauchpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Das Hähnchen damit einreiben.
  4. Das Hähnchen in einen Bräter legen und 60-80 Minuten backen. Ab und an mit dem Bratensaft bestreichen.

Keto-Schokoladenkekse

Keto-Schokoladenkekse

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Kokosöl (fest)
  • 1/2 Tasse Erythrit
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Mandelmehl
  • 1/3 Tasse Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Schokoladenstückchen (mindestens 85% Kakaogehalt)

Zubereitung:

  1. Kokosöl und Erythrit in einer Schüssel vermengen. Die Mischung sollte weich und cremig sein.
  2. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen. Die Mischung gut rühren bis alles glatt ist.
  3. Mandelmehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen. Langsam in die Eiermischung sieben und alles gut miteinander vermengen.
  4. Schokoladenstückchen einrühren und die Mischung für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Kugeln à 1 Esslöffel aus dem Teig formen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Die Kekse für 12-14 Minuten backen und dann abkühlen lassen.

Wir hoffen, dass Sie diese leckeren, einfachen und abwechslungsreichen ketogenen Rezepte genießen werden. Probieren Sie sie aus und lassen Sie uns Ihre Gedanken wissen.