Hallo alle zusammen!
Ich will euch ein tolles Kimchi-Rezept vorstellen!
Ich sag euch, liebe Leute, wenn ihr das hier probiert habt, dann braucht ihr nie wieder irgendwo teures Kimchi zu kaufen. Das hier ist das beste Rezept, das ich je gegessen habe. Also, auf geht’s!
Zutaten
- 1 kleiner Chinakohl
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (etwa so groß wie der Daumen)
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 2 EL Fischsoße (alternativ: Sojasoße)
- 2-3 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Zuallererst muss der Chinakohl gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Anschließend wird er in eine große Schüssel gelegt und mit Salz bestreut. Dann muss man ihn gut durchmischen und am besten für 1-2 Stunden ziehen lassen.
Nach 1-2 Stunden sollte man den Chinakohl nochmal durchmischen und das angestaute Wasser abgießen. Dann wird der Kohl nochmal gewaschen und abgetropft.
2. Die Würzmischung
Während der Chinakohl zieht, kann man die Würzmischung zubereiten. Dazu gibt man Knoblauch, Ingwer, Zucker, Fischsoße und Gochugaru in einen Mixer und püriert alles zu einer Paste.
3. Alles zusammenmischen
Nun wird die Würzpaste mit dem Chinakohl und den geschnittenen Frühlingszwiebeln gemischt. Alles gut durchmischen und dann in ein großes Glas oder eine Porzellanschüssel füllen.
Am besten hält das Kimchi dann im Kühlschrank für etwa 2-3 Wochen, damit es schön fermentieren kann. Aber wer es nicht so lange aushält, kann es auch nach einem Tag schon essen.
Guten Appetit!
Ich hoffe, euch schmeckt das Kimchi genauso gut wie mir. Ich könnte mich reinlegen! Sagt bescheid, wenn ihr noch weitere tolle Rezepte habt, die unbedingt ausprobiert werden müssen!
Bilder vom Kimchi
Hier noch ein paar Bilder von meinem super leckeren Kimchi:
Bild 1: Kimchi mit Reis
### Bild 2: Selbstgemachtes Kimchi
### Bild 3: Kimchi im Glas
### Bild 4: Fermentierter Kimchi
### Bild 5: Kimchi mit Reis und Tofu
### Bild 6: Pikantes Bae Chu Kimchi
### Bild 7: Kimchi selber machen