Köstliche Kohlrabi-Rezepte mit einer Prise Muskatnuss

Ich weiß nicht, ob euch Kohlrabi genauso begeistert wie mich, aber ich finde das knollige Gemüse äußerst lecker und vielseitig einsetzbar. Heute stelle ich euch einige tolle Kohlrabi-Rezepte vor, die ich gefunden habe.

Low Carb Kohlrabinudeln mit cremiger Bärlauchsoße

Die Kohlrabinudeln sind eine tolle Alternative zur klassischen Pasta und passen hervorragend in eine Low Carb Ernährung. Die cremige Bärlauchsoße ist einfach ein Traum!

Low Carb Kohlrabinudeln mit cremiger Bärlauchsoße### Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Kohlrabi
  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 ml Sahne
  • 50 g geriebener Parmesan
  • Handvoll Bärlauch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabi schälen und mit einem Spiralschneider in Nudeln schneiden.
  2. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den gehackten Knoblauch und den Kohlrabi darin 3-4 Minuten anbraten.
  3. Sahne und Parmesan hinzufügen und alles bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
  4. Den Bärlauch fein hacken und unter die Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Kohlrabinudeln mit der Soße servieren.

Überbackener Kohlrabi in einer fruchtigen Currysoße

Dieses Rezept von “rosi-karo” hat mich sofort angesprochen, weil ich Curry wahnsinnig gerne esse und die fruchtige Soße einfach perfekt dazu passt.

Überbackener Kohlrabi in einer fruchtigen Currysoße### Zutaten für 2-3 Portionen:

  • 1 Kohlrabi
  • 1 Süßkartoffel
  • 1/2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Currypulver
  • 200 ml Kokosmilch
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika in feine Streifen schneiden und die Zwiebel hacken.
  2. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  3. Das Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Kokosmilch dazugeben und alles gut verrühren.
  5. Die Kohlrabi-, Süßkartoffel- und Paprikastücke in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Den geriebenen Käse über das Gemüse streuen und alles für weitere 10 Minuten bei 180°C im Backofen überbacken.

Kohlrabigemüse

Und hier haben wir ein einfaches, aber extrem schmackhaftes Kohlrabigemüse. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und das Ergebnis ist einfach nur lecker!

Kohlrabigemüse### Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel hacken.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  3. Die Kohlrabi-Stücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Die Gemüsebrühe, den Senf und den Honig hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Das Gemüse bei geschlossenem Deckel weitere 10-15 Minuten garen, bis es weich ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet

Last but not least haben wir hier ein Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet. Eine tolle Kombination, die satt macht und einfach nur köstlich schmeckt.

Kohlrabi mit Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet### Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Kohlrabi
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten.
  4. Die Kohlrabi- und Kartoffel-Stücke hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
  5. Die Butter hinzufügen und alles nochmal 5 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, euch haben meine Kohlrabi-Rezepte gefallen und ihr probiert das ein oder andere aus. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!