Leute, ich habe hier ein paar Linsenrezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren müsst! Ich sag euch, Linsen sind echt mega gesund und außerdem super lecker. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns gleich loslegen.
Rote Linsensuppe für Kinder
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch zuhause so läuft, aber bei mir ist es manchmal echt schwierig, meine Kinder dazu zu bringen, gesundes Essen zu essen. Aber diese rote Linsensuppe ist der Hit bei uns zuhause! Und das beste ist, dass sie wirklich einfach zuzubereiten ist.
Was ihr braucht:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 1 Karotte
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so geht’s:
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und in Öl anbraten.
- Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Für etwa 5 Minuten anbraten.
- Linsen, gehackte Tomaten, Hühnerbrühe und Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe glatt ist.
- Mit Toast servieren und genießen!
Vegetarischer Linseneintopf
Seid ihr Vegetarier? Oder wollt ihr einfach mal etwas anderes ausprobieren? Dann ist dieser Linseneintopf genau das Richtige für euch! Er ist super einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Was ihr braucht:
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Tasse braune Linsen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so geht’s:
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten.
- Die Karotten in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel geben. Für etwa 5 Minuten anbraten.
- Die gehackten Tomaten, Linsen, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit einem Stück Brot servieren und genießen!
Hähnchenbrust-Moussaka
Okay, ich gebe zu, dass das hier kein Linsenrezept ist. Aber diese Hähnchenbrust-Moussaka ist so einfach und unglaublich lecker, dass ich sie einfach mit euch teilen musste!
Was ihr braucht:
- 3 Hähnchenbrustfilets
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Fetakäse
Und so geht’s:
- Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und in Öl anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die Aubergine und Zucchini in kleine Würfel schneiden und in derselben Pfanne anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Gehackte Tomaten, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd eine Schicht Hähnchen, eine Schicht Gemüse-Tomaten-Sauce und eine Schicht Fetakäse hinzufügen.
- Bei 200 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten im Backofen backen, bis der Käse geschmolzen und golden ist.
- Mit einem frischen Salat servieren und genießen!
So, das waren meine Linsenrezepte und ein kleines Extra. Ich hoffe, ihr habt viel Freude beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!