Köstliche Linsensuppe Rezepte zum Genießen und Teilen!

Oh, hallo! Ich habe ein tolles Rezept für eine schnelle Linsensuppe gefunden und möchte es gerne mit Ihnen teilen.

Linsensuppe von Kvothe13

Linsensuppe von Kvothe13

Zutaten:

  • 500 g rote Linsen
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Linsen gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitdünsten.
  5. Die Gewürze hinzufügen und kurz anrösten.
  6. Die Linsen und die Gemüsebrühe zufügen und zum Kochen bringen.
  7. Die Suppe ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Und das war es auch schon! Diese Linsensuppe ist das perfekte Gericht für einen kühlen Herbst- oder Winterabend.

Linsensuppe Grundrezept

Linsensuppe Grundrezept

Zutaten:

  • 500 g Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Linsen waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gemüse darin glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark und das Lorbeerblatt hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Die Linsen und die Gemüsebrühe zugeben und aufkochen lassen.
  6. Die Suppe ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  7. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das ganze Grundrezept ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. Wenn Sie möchten, können Sie die Suppe noch mit etwas frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Linsensuppe mit Koriander

Linsensuppe mit Koriander

Zutaten:

  • 100 g gelbe Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Handvoll frisches Koriandergrün

Zubereitung:

  1. Die Linsen waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark, die Gewürze und die Linsen zugeben und kurz anrösten.
  5. Die Gemüsebrühe zufügen und zum Kochen bringen.
  6. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  9. Die Suppe mit dem Koriander garnieren und servieren.

Die Linsensuppe mit Koriander ist eine tolle Alternative zu den eher traditionelleren Linsensuppenrezepten. Der Koriander verleiht der Suppe eine angenehme Frische und Würze.

Linsensuppe vegetarisch

Vegetarische Linsensuppe

Zutaten:

  • 500 g rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 2 EL Kurkuma
  • 1 EL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Die Linsen waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Die Linsen und die Gemüsebrühe zugeben und zum Kochen bringen.
  6. Die Suppe ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese vegetarische Variante der Linsensuppe ist besonders würzig und sättigend. Die indische Gewürzmischung Garam Masala verleiht der Suppe eine besondere Note.

Ich hoffe Ihnen gefällt eines dieser Rezepte und Sie haben Spaß beim Ausprobieren. Guten Appetit!