Hey Leute, ich habe heute ein paar super köstliche und vegetarische Kochrezepte gefunden, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Also lasst uns ohne weitere Verzögerung direkt loslegen!
Knusprige Mangold-Puffer
”Hört sich lecker an”, würde unser palavernder, kulinarischer Freund sagen. Aber mal im Ernst, diese knusprigen Mangold-Puffer sind der Hammer. Und das Beste daran ist, dass sie super einfach zu machen sind. Also, worauf wartet ihr noch?
### Zutaten:
- 300g Mangold
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 100g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Mangold in Streifen schneiden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und ordentlich durchmischen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Puffer aus der Mischung formen. Von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Fertig – einfach genießen!
Kartoffelbrot mit Röstsiebeln
”Mhhh, ich liebe gutes Brot”, würde unser innerer Brotliebhaber in uns sagen. Wenn ihr auch so seid, dann werdet ihr dieses leckere Kartoffelbrot mit Röstzwiebeln ganz sicher lieben. Es ist super knusprig von außen und herrlich weich von innen. Einfach perfekt!
### Zutaten:
- 250g gekochte Kartoffeln
- 400g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 100ml lauwarmes Wasser
- 50g Butter
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die gekochten, noch heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und zum Mehl geben.
- Die Trockenhefe, Salz und Zucker hinzufügen und alles mit dem lauwarmen Wasser (ca. 100ml) zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt hat.
- Zwischenzeitlich die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl rösten.
- Den aufgegangenen Teig nochmals kräftig durchkneten, Zwiebeln hinzufügen und zu einem Brot formen.
- Brot auf ein Blech legen und 20 bis 30 Minuten backen im vorgeheizten Ofen bei 200°C. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren.
- Fertig – jetzt genießen!
Mangold-Kartoffel-Puffer
”So einfach und so lecker”, würde unser begeisterungsfähiger Freund sagen. Ich muss sagen, er hat absolut recht. Diese Mangold-Kartoffel-Puffer sind super easy zu machen und schmecken einfach umwerfend. Also, wer von euch probiert sie als Erstes aus?
### Zutaten:
- 500g Kartoffeln (mehligkochend)
- 300g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 50g Mehl
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und reiben. Mangold in Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Puffer aus der Mischung formen. Von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Fertig – einfach genießen!
Kartoffel-Mangold-Topf
”Easy peasy, ich liebe Eintöpfe”, würde unser entspannter Freund sagen. Und genau das ist auch der Fall. Dieser köstliche Kartoffel-Mangold-Topf ist super einfach zu machen und schmeckt einfach himmlisch. Perfekt für kalte Wintertage!
### Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500g Kartoffeln
- 400g Mangold
- 500ml Gemüsebrühe
- 100ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Mangold in Streifen schneiden und Kartoffeln würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Kartoffeln und Mangold hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Salz und Pfeffer hinzufügen und 20 bis 25 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
- Sahne hinzufügen und nochmals kurz köcheln lassen, bis die Sahne warm ist.
- Fertig – guten Appetit!
So, das waren sie also – meine heutigen vegetarischen Lieblingsrezepte. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Kochen und Genießen wie ich. Bon Appétit!