Köstliche Pizza-Brötchen: Ein Rezept zum Verlieben

Hey ihr Lieben, heute habe ich ein Rezept für euch, das euch sprichwörtlich umhauen wird! Ich rede von den köstlichen Pizzabrötchen, die ich neulich selbst gebacken habe und die so gut waren, dass ich sie am liebsten allein verputzt hätte.

Pizzabrötchen | Buntes Potpourri | Rezept | Pizzabrötchen

Das beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und ihr könnt nach Lust und Laune verschiedene Zutaten verwenden. Ich habe hier ein bisschen Gemüse und Schinken reingetan, aber ihr könnt natürlich auch Salami, Paprika oder Champignons nehmen. Seid einfach kreativ!

Pizzabrötchen Buntes PotpourriZutaten:

  • 300g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 3 EL Tomatenmark
  • 50g Schinken
  • 50g Gemüse (z.B. Zucchini, Paprika oder Champignons)
  • 80g geriebener Käse

Anleitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Zugedeckt 45 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Teig in kleine Stücke aufteilen, die ihr zu kleinen Fladen formt.
  5. Tomatenmark auf die Fladen streichen.
  6. Schinken und Gemüse darauf verteilen.
  7. Mit Käse bestreuen.
  8. Im Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen.

Mhhhh, ich kann den Duft förmlich noch riechen! Die Pizzabrötchen sind so unglaublich lecker geworden und haben wirklich alles, was das Herz begehrt. Der knusprige Teig harmoniert perfekt mit dem würzigen Käse und den frischen Zutaten. Ich verspreche euch, wenn ihr diese Brötchen einmal probiert habt, werdet ihr süchtig danach werden! Also nichts wie ran an den Ofen und ausprobieren. Eure Geschmacksnerven werden es euch danken!

Rezept zum Verlieben

Und während ich hier noch meinen Pizzabrötchen hinterhertrauere, erinnere ich mich an den Film “Rezept zum Verlieben”, in dem es um eine alleinerziehende Mutter geht, die einen erfolgreichen Koch kennenlernt und ihm dabei hilft, seine Karriere in Schwung zu bringen. Na, wer weiß, vielleicht werde ich ja beim nächsten Mal auch so ein kulinarisches Meisterwerk zaubern, dass mich verliebt in den Koch meines Herzens macht? ;)

Rezept zum VerliebenGemüse-Schmand-Brötchen

Und weil ich heute so in Koch- und Backlaune bin, gibt es noch ein zweites Rezept von mir: Gemüse-Schmand-Brötchen! Diese kleinen Leckerbissen sind die perfekte Ergänzung zu den Pizzabrötchen und auch super einfach zuzubereiten.

Gemüse-Schmand-BrötchenZutaten:

  • 1 Baguette
  • 200g Schmand
  • 50g Frühlingszwiebeln
  • 1 Tomate
  • 1/2 Paprika
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
  2. Den Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Brotscheiben streichen.
  3. Frühlingszwiebeln, Tomate und Paprika klein schneiden und auf den Baguette-Scheiben verteilen.
  4. Im Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.

Auch diese Brötchen sind super lecker geworden! Der Schmand gibt ihnen eine angenehme Cremigkeit und das Gemüse sorgt für den nötigen Biss. Einfach perfekt als kleine Vorspeise oder als Snack zwischendurch. Aber Vorsicht, sie sind so gut, dass ihr gar nicht mehr aufhören werdet zu naschen!

Fingerfood Deluxe

Und wenn ihr noch weitere Ideen für leckeres Fingerfood braucht, dann seid ihr hier genau richtig! Wie wäre es zum Beispiel mit diesen super süßen Canapés?

yummy canapesBelegt werden können sie mit allem, was das Herz begehrt: Käse, Pesto, Früchten oder Schinken. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es gilt wie immer: Erlaubt ist, was schmeckt! Also ran an den Kochlöffel und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Das Ergebnis wird garantiert der Knaller sein!

In diesem Sinne: Lasst es euch schmecken und bleibt kulinarisch!