Heute stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept vor, das Sie unbedingt ausprobieren sollten: Japanische Ramen-Nudelsuppe! In Japan ist dieses Gericht sehr beliebt und wird auch bei uns immer populärer.
Zutaten:
- 500 g Ramen-Nudeln
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 200 g Hähnchenbrust
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Ei
- 100 g Shiitake-Pilze
- 1 Teelöffel Sesamöl
Zubereitung:
- Die Möhre und die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.
- Die Shiitake-Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Die Brühe dazugeben und aufkochen lassen. Die Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung gar kochen.
- Die Hähnchenbrustfilet-Streifen und die Pilze ebenfalls in die Suppe geben und ca. 5 Minuten mitkochen lassen.
- Das Ei in einem separaten Topf hart kochen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Suppe in Schüsseln füllen, das hart gekochte Ei halbieren und in die Suppe legen. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren. Guten Appetit!
Natürlich gibt es noch viele weitere Varianten von Ramen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante? Hier ein Rezept für eine köstliche Veggie Miso Ramen:
Zutaten:
- 400 g Ramen-Nudeln
- 100 g Miso-Paste
- 2 Esslöffel Mirin
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 100 g Edamame-Bohnen
- 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl
- 1 Teelöffel Sambal Oelek
- 2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- Die Karotte und die Zucchini schälen und in feine Streifen schneiden.
- Die Edamame-Bohnen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten garen, dann abgießen und beiseite stellen.
- Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Miso-Paste, Mirin, Gemüsebrühe, Sesamöl und Sambal Oelek in einen Topf geben und erhitzen. Die Karotten- und Zucchinistreifen dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Die Suppe in Schüsseln füllen, die gekochten Ramen-Nudeln hinzufügen und mit Edamame-Bohnen und Frühlingszwiebeln garnieren. Guten Appetit!
Wir hoffen, diese Rezepte haben Ihnen Lust auf japanische Nudelsuppen gemacht. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vielfalt der asiatischen Küche!