Ich bin ein großer Fan von Ramen, einer traditionellen japanischen Nudelsuppe, die herzhaft und köstlich ist. In diesem Beitrag teile ich mit euch einige meiner liebsten Ramen-Rezepte sowie die Zutaten und Anweisungen für jedes Gericht. Also, schnallt euch an und lasst uns direkt loslegen!
- Kotteri-Ramen
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten:
- 200 g Schweinefleisch (Bauchfleisch)
- 10 g Kombu (getrocknete Kelp-Algen)
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 1 Karotte
- 3 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- 2 l Wasser
- 200 ml Sojasauce
- 100 ml Mirin (süßer Reiswein)
- 500 g getrocknete Ramen-Nudeln
- 4 Eier
- 6 Pak Choi-Blätter
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL scharfe Chilisauce
Zubereitung:
-
Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist.
-
In einem Topf Kombu, Zwiebel, Lauch, Karotte, Knoblauch, Ingwer, Lorbeerblatt und Pfeffer in 2 Litern Wasser aufkochen und bei niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln lassen.
-
Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb und füllen Sie sie in den Topf zurück.
-
Sojasauce und Mirin hinzufügen und aufkochen lassen.
-
Ramen-Nudeln und gekochte Eier in die Brühe geben und für 4 Minuten kochen lassen.
-
Pak Choi-Blätter, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in Sesamöl anbraten und mit Chilisauce würzen.
-
Servieren Sie die Ramen-Nudelsuppe in einer Schüssel und garnieren Sie sie mit dem angebratenen Gemüse und dem Schweinefleisch.
-
Hähnchen-Limetten-Ramen
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Hühnerbrustfilets
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 EL Pflanzenöl
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Limette
- 4 EL Sojasauce
- 500 g Ramen-Nudeln
- 1 Brokkoli
- 50 g Sprossen
- 1 Bund Koriander
- Chiliflocken
Zubereitung:
-
Hühnerbrustfilets in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
-
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Kokosmilch-Dose öffnen und das Kokosfleisch entnehmen.
-
Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind. Hähnchenbrust hinzufügen und anbraten, bis sie rundum gebräunt sind.
-
Gemüsebrühe, Kokosmilch, Limettensaft und Sojasauce hinzufügen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
-
Brokkoli in kleine Stücke schneiden und in der Suppe 5 Minuten garen lassen.
-
Ramen-Nudeln laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
-
Ramen-Nudeln in eine Suppenschale füllen und die Hähnchen-Gemüse-Suppe darüber gießen.
-
Geröstete Kokosflocken, Sprossen, Koriander und Chiliflocken als Garnierung darüber streuen.
-
Vegetarische Miso Ramen
Zutaten:
- 500 g Ramen-Nudeln
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1/2 Tasse Shiitake-Pilze
- 1/2 Tasse Champignon-Pilze
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Miso-Paste
- 1 EL Sojasauce
- 5 Tassen Wasser
- 1 Teelöffel brauner Zucker
- 2 Tassen gehackte Brokkoli-Röschen
- 1 Tasse grüne Erbsen
- 1 Tasse gehackter Spinat
Zubereitung:
-
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Shiitake-Pilze und Champignon-Pilze in dünne Scheiben schneiden.
-
Sesamöl in einem Topf erhitzen und Ingwer, Knoblauch, Karotte, Zwiebel, Shiitake-Pilze und Champignon-Pilze darin anbraten, bis sie weich sind.
-
Miso-Paste und Sojasauce hinzufügen und verrühren.
-
Wasser und braunen Zucker hinzufügen und aufkochen lassen.
-
Brokkoli-Röschen, grüne Erbsen und Spinat hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
-
Ramen-Nudeln laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
-
Ramen-Nudeln in eine Suppenschale füllen und die heiße Gemüsebrühe darüber gießen.
-
Ramen mit Hähnchenbrust, Wakame und Ingwer
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 l Hühnerbrühe
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Mirin
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Wakame-Algen
- 500 g Ramen-Nudeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 TL Sesamsamen
- 1 TL Geröstetes Sesamöl
- Chiliflocken
Zubereitung:
-
Hähnchenbrustfilets in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie gut durchgebraten sind.
-
Hühnerbrühe, Sojasauce, Mirin, Ingwer und Knoblauch in einem Topf aufkochen.
-
Wakame-Algen hinzufügen und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
-
Ramen-Nudeln laut Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.
-
Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
-
Sesamsamen in einer Pfanne rösten.
-
Ramen-Nudeln in eine Suppenschale füllen, die heiße Hühnerbrühe darüber gießen und mit Hähnchenbrustwürfeln, Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und Chiliflocken garnieren.
-
Weltbestes Original Ramen
Zutaten:
- 500 g Schweineknochen
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Stange Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- 2 l Wasser
- 1 TL Pfefferkörner
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Mirin (süßer Reiswein)
- 500 g getrocknete Ramen-Nudeln
- 4 Eier
- 4 Scheiben Schweinefleisch
- 4 Blätter Nori (getrocknete Seetangblätter)
- 4 Shiitake-Pilze
- 4 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- Schweineknochen in 2 Liter Wasser aufkochen und Schaum mit einem Löffel entfernen. Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Lauch, Lorbeerblatt, Pfefferkörner hinzufügen und bei niedriger Hitze 3 Stunden köcheln lassen.
- Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb und füllen Sie sie in den Topf zurück.
- Sojasauce und Mirin hinzufügen und aufkochen lassen.
- Schweinefleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist.
- Ramen-Nudeln und gekochte Eier in die Brühe geben und für 4 Minuten kochen lassen.
- Servieren Sie die Ramen-Nudelsuppe in einer Schüssel und garnieren Sie sie mit dem gebratenen Schweinefleisch, Nori, Shiitake-Pilzen und Frühlingszwiebeln.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesen leckeren Ramen-Rezepten inspirieren konnte. Macht es euch gemütlich und genießt ein leckeres Schälchen voller Wärme und Geschmack!