Liebe Leute, es ist wieder die wunderbare Zeit des Jahres, in der wir uns daran machen, unsere liebsten Plätzchenrezepte auszupacken und in der Küche zu zaubern. Diese köstlichen Bilder haben mich dazu inspiriert, mit euch ein paar Rezepte für traditionelle Weihnachtsplätzchen zu teilen.
Köstliche Bandnudeln
Beginnen wir mit etwas deftigem. Diese köstlichen Bandnudeln von Kochschlumpf| Chefkoch sehen aus wie das perfekte Essen für einen gemütlichen Winterabend.
### Zutaten
- 500 g Bandnudeln
- 500 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist, dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und weiter braten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und unterrühren. Das Paprikapulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bandnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Servieren und genießen!
Köstliche Nusskringel Plätzchen
Jetzt geht es weiter mit knusprigen, mürben Butterplätzchen. Diese Nusskringel Plätzchen sehen so lecker aus, ich kann es kaum erwarten, sie nachzubacken!
### Zutaten
- 250 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Nüsse
Anleitung
- Die Butter, den Zucker und das Ei vermengen.
- Das Mehl, das Backpulver und die gemahlenen Nüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Teig für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig ausrollen und kleine Kringel daraus formen.
- Die Plätzchen für 15 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Rentier-Butterplätzchen mit Nuss-Nugat-Füllung
Diese Rentier-Butterplätzchen mit Nuss-Nugat-Füllung sind so niedlich und lecker, dass ich sie einfach backen muss. Das Rezept stammt von ALDI Nord.
### Zutaten
- 250 g Mehl
- 120 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 150 g Nuss-Nugat-Creme
- 100 g Mandeln, gehackt
Anleitung
- Das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig ausrollen und Sterne daraus ausstechen.
- Die Sterne mit der Nuss-Nugat-Creme bestreichen und mit den gehackten Mandeln bestreuen.
- Die Plätzchen für 12 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Türkischer Lahmacun Ofen
Lasst uns jetzt zu etwas herzhaftem übergehen. Dieser türkische Lahmacun Ofen hat so viel Geschmack und kann schnell und einfach zubereitet werden. Das Rezept stammt von Essen Rezepte.
### Zutaten
- 300 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Tomaten
- 2 Paprika
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Tomaten und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und weiter braten.
- Das Tomatenmark, die Tomaten und die Paprika hinzufügen und alles gut vermengen. Die Gewürze hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Türkischen Fladenbrot mit der Mischung bestreichen und im Ofen bei 200 Grad Celsius für 15 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und in kleine Stücke schneiden. Servieren und genießen!
Butterplätzchen Zum Ausstechen
Letzter, aber nicht zuletzt, hier sind diese leckeren Butterplätzchen zum Ausstechen. Sie sind so einfach zuzubereiten und können nach Belieben verziert werden.
### Zutaten
- 240 g Mehl
- 140 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Das Mehl, das Salz und den Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Butter hinzufügen und alles gut vermengen. Das Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig ausrollen und mit Plätzchen-Ausstechformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein Backblech legen und für 12 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
- Auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren. Servieren und genießen!
Das waren meine Lieblingsplätzchenrezepte für diese Weihnachtszeit. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachbacken wie ich!