Köstliche Rezepte für unvergessliche Butterplätzchen

Herzlich Willkommen zu meinem wundervollen Rezept für köstliche Butterplätzchen! Diese zarten, mürben Kekse gehören einfach in jede Weihnachtsbäckerei und sind der Klassiker schlechthin. Und das Beste daran: Mit meinem Grundrezept könnt ihr sie super einfach zubereiten. Also legen wir los!

Butterplätzchen-Rezept

Butterplätzchen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Als erstes müsst ihr die Butter in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit dem Mehl, Zucker, Ei und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Danach müsst ihr den Teig für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen.
  3. Heizt nun den Ofen auf 180 Grad vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  4. Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 5 mm dünn aus.
  5. Verwendet nun Plätzchenausstecher eurer Wahl und stecht die Plätzchen aus. Legt sie anschließend auf das vorbereitete Backblech.
  6. Die Butterplätzchen müssen nun für ca. 10-12 Minuten in den Ofen, bis sie leicht golden-braun sind.
  7. Nehmt die Kekse aus dem Ofen und lasst sie etwas abkühlen. Danach könnt ihr sie nach Belieben verzieren oder auch einfach so genießen!

Ich liebe es, Butterplätzchen in verschiedenen Formen und Größen zu backen. Das macht nicht nur Spaß, sondern sieht auch wunderschön aus, wenn man sie auf einem Teller anrichtet. Da wird jeder zugreifen! Nusskringel-Plätzchen

Nusskringel-Plätzchen

Neben den klassischen Butterplätzchen gibt es auch viele andere tolle Keksvarianten, die man zur Weihnachtszeit backen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit köstlichen Nusskringel-Plätzchen? Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • Nuss-Nougat-Creme

Zubereitung:

  1. Bereitet den Teig nach meinem Grundrezept für Butterplätzchen zu.
  2. Knetet die gemahlenen Nüsse unter den Teig.
  3. Rollt den Teig aus und stecht ihn mit einem runden Ausstecher aus.
  4. Legt auf jeden Teigkreis einen Teelöffel Nuss-Nougat-Creme.
  5. Rollt den Teig nun zu kleinen Kringeln zusammen und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  6. Backt die Nusskringel-Plätzchen für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad.

Diese Nusskringel-Plätzchen sind einfach ein Traum! Die Nuss-Nougat-Creme gibt den Keksen eine unglaubliche Intensität und das Aroma der gemahlenen Nüsse macht sie super aromatisch und besonders. Probiert sie unbedingt aus! Bandnudeln

Bandnudeln

Apropos Köstlichkeiten: Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit herzhaften Bandnudeln? Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Bandnudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Handvoll frischer Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneidet die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und bratet sie in einer Pfanne an.
  2. Addiert die in kleine Würfel geschnittene Paprika und lasst alles für ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Addiert nun die Tomaten und lasst alles für weitere 5 Minuten köcheln.
  4. Schmeckt das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Kocht in der Zwischenzeit die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente.
  6. Gebt die abgegossenen Bandnudeln zu der Sauce in die Pfanne und vermengt alles gut miteinander.
  7. Lasst die Bandnudeln nochmal für ca. 5 Minuten in der Pfanne ziehen, damit sie das Aroma der Sauce aufnehmen können.
  8. Serviert die Bandnudeln mit frischem Basilikum und genießt!

Diese einfachen aber köstlichen Bandnudeln eignen sich perfekt als schnelles Abendessen oder als Beilage zu einem festlichen Menü. Sie sind super schnell zubereitet und schmecken einfach fantastisch! Fazit

Ich hoffe, dass ich euch mit meinen köstlichen Rezepten inspirieren und Lust auf selbstgebackene Kekse und Bandnudeln machen konnte. Die Weihnachtszeit ist doch die perfekte Zeit, um in der Küche zu experimentieren und neue Leckereien auszuprobieren. Also legt los und lasst es euch schmecken!