Vegetarische Gerichte erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit und auch ich bin ein großer Fan davon. Besonders die schnellen und einfachen Veggie Frikadellen Deluxe haben es mir angetan. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zaubert man ein köstliches und gesundes Gericht auf den Tisch. Zu Beginn benötigt man für 4 Portionen: - 200 g Haferflocken - 2 Zwiebeln, fein gehackt - 2 Karotten, geraspelt - 1 rote Paprika, fein gehackt - 2 Eier - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer - Olivenöl zum Braten Die Haferflocken werden zuerst in einer Schüssel mit 450 ml kochendem Wasser übergossen und quellen dann für ca. 10 Minuten auf. In der Zwischenzeit werden Zwiebeln, Karotten und Paprika in einer Pfanne mit etwas Olivenöl angebraten. Die Paprikapulver und Gewürze werden dazugegeben und alles gut vermengt. Nun werden Eier und die gequollenen Haferflocken zu den Gemüsen in der Pfanne gegeben und gut vermengt. Aus der Masse formt man nun Frikadellen und brät sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an. Die Veggie Frikadellen Deluxe schmecken ausgezeichnet zusammen mit einem frischen Salat und einem erfrischenden Getränk. Besonders an warmen Sommertagen eignet sich eine leichte Suppe als gesunde und köstliche Mahlzeit. Hierfür benötigt man: - 1 Zwiebel, fein gehackt - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt - 1 Liter Gemüsebrühe - 500 g Zucchini, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten - 250 g Sahne - Salz und Pfeffer - 2 EL Olivenöl - 1 Prise Muskat In einem Topf wird zuerst die Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl angebraten. Anschließend werden die Zucchini hinzugefügt und kurz mitgebraten. Nach ca. 3 Minuten wird die Gemüsebrühe hinzugefügt und alles für 10 Minuten geköchelt. Die Sahne wird nun untergerührt und die Suppe noch einmal aufgekocht. Abschließend wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und heiß serviert. Für die kalten Tage eignet sich die vegetarische Sommer-Bolognese als warmes und köstliches Gericht. Hierfür benötigt man für 4 Portionen: - 500 g Tomaten, gewürfelt - 3 Karotten, geraspelt - 1 Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 EL Olivenöl - 2 EL Tomatenmark - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Oregano - 1 TL Thymian - Salz und Pfeffer - 500 g Spaghetti In einem Topf wird das Olivenöl erhitzt und die Zwiebel und Knoblauch darin angebraten. Anschließend werden die Karotten und Tomatenmark hinzugefügt und für ca. 5 Minuten mitgebraten. Die Tomaten, sowie die Gewürze werden nun hinzugefügt und alles für ca. 15 Minuten geköchelt. Die Bolognese wird nun mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und heiß serviert zusammen mit den gekochten Spaghetti. Als Dessert eignen sich Glasschälchen mit Marillenknödel im Glas. Hierfür benötigt man für 4 Portionen: - 8 Marillen - 150 g Topfen - 40 g Zucker - 1 Ei - 1 Prise Salz - 50 g Semmelbrösel - 30 g Butter - 4 EL Rum - 4 Prisen Zimt - 4 EL gemahlene Mandeln Die Marillen werden halbiert und der Kern entfernt. In einer Schüssel wird der Topfen mit Ei, Zucker und Salz vermengt. Aus der Masse formt man kleine Knödel, die in den Semmelbröseln gewendet werden. Anschließend werden die Knödel in einer Pfanne mit heißer Butter von allen Seiten angebraten. Die angebratenen Knödel gibt man nun je 2 in ein Glas und übergießt sie mit einem Esslöffel Rum. Zum Schluss wird Zimt und gemahlene Mandeln auf die Knödel gestreut und serviert. Diese vegetarischen Gerichte sind nicht nur gesund und einfach zuzubereiten, sondern auch noch köstlich. Probieren Sie die Rezepte aus und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem vielfältigen und leckeren vegetarischen Menü.