Ich habe kürzlich eine Reihe von köstlichen Rezepten aus der Palastküche ausprobiert und ich muss sagen, dass ich begeistert bin! Hier teile ich einige meiner Favoriten:
Brokkoli-Cremesuppe mit Lachsstreifen
Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- 200 g Lachsfilet
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Brokkoli in Röschen schneiden, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebel fein hacken.
- Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten.
- Brokkoli und Kartoffeln zufügen und kurz mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Sahne zufügen und alles fein pürieren.
- Den Lachs in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Lachsstreifen servieren.
Kirschtaschen
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Glas Kirschen
- 1 Ei
- Zucker
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in acht gleich große Quadrate schneiden.
- Die Kirschen gut abtropfen lassen und jeweils 2-3 auf jedes Quadrat geben.
- Die Kanten des Teigs mit verquirltem Ei bestreichen und zu kleinen Taschen zusammenklappen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Ei bestreichen.
- Mit etwas Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Köstliche Bandnudeln
Zutaten:
- 500 g Bandnudeln
- 400 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel und Karotten schälen und fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Karotten darin anschwitzen.
- Das Hackfleisch zufügen und gut anbraten.
- Tomatenmark zufügen und kurz mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgegart ist.
- Die gehackten Tomaten zufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Die Nudeln abgießen und zu der Hackfleisch-Tomaten-Sauce geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rotkraut selber machen
Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Rotweinessig
- 4 EL Öl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Gewürznelken
- 1 kleines Stück Zimtrinde
Zubereitung:
- Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
- Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln.
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Rotkohl und Äpfel zufügen und mit Rotweinessig ablöschen.
- Die übrigen Gewürze zufügen und das Rotkraut bei geringer Hitze ca. 1-2 Stunden schmoren lassen.
- Mit Salz und Zucker abschmecken und servieren.
Das waren nur einige der leckeren Rezepte, die ich ausprobiert habe! Ich hoffe, du findest etwas, das dir schmeckt.