Köstliche Rührei-Rezepte mit Krabben für ein schnelles und gesundes Frühstück

Krabbenliebhaber aufgepasst! Heute präsentieren wir euch die bestens Krabben-Rezepte aller Zeiten. Egal ob zum Frühstück, Mittag oder Abendessen - mit diesen Rezepten werdet ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen!

Krabbensalat

Wenn ihr auf der Suche nach einem frischen und leichtem Salat seid, dann ist dieser Krabbensalat genau das Richtige für euch.

Krabben-Salat### Zutaten

  • 200g Krabbenfleisch
  • 1 Kopf Romanasalat
  • 1 rote Zwiebel
  • 1-2 Tomaten
  • 1 Avocado
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Salat waschen und trocken tupfen.
  2. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und die Avocado in Würfel schneiden.
  3. Die Krabben in eine Schüssel geben und den Salat, Tomaten und Avocado hinzufügen.
  4. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und hinzugeben.
  5. Den Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Tasse geben und gut vermischen.
  6. Das Dressing über den Salat gießen und gut durchmischen.

Krabben-Rührei

Wer liebt sie nicht - leckere Rühreier zum Frühstück. Mit dem zusätzlichen Geschmack von Krabben werdet ihr gar nicht genug bekommen.

Krabben-Rührei### Zutaten

  • 3 große Eier
  • 100g Krabbenfleisch
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eier, Salz und Pfeffer verquirlen.
  2. Die Krabben hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  4. Das Ei-Krabben-Gemisch in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel rühren.
  5. Sobald das Rührei fertig ist, den Schnittlauch darüber streuen und servieren.

Krabben-Dill-Rührei

Noch eine Variante von leckeren Rühreiern - diesmal mit Dill und Krabben.

Krabben-Dill-Rührei### Zutaten

  • 3 große Eier
  • 100g Krabbenfleisch
  • 1 EL Butter
  • 1 EL frischer Dill
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eier, Salz und Pfeffer verquirlen.
  2. Die Krabben und den Dill hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  4. Das Ei-Krabben-Gemisch in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel rühren.
  5. Sobald das Rührei fertig ist, auf einen Teller geben und servieren.

Pasta mit einem Weißwein-Dill-Hummer-Sößchen und Chili Krabben

Wenn ihr mal etwas ausgefallenes ausprobieren wollt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch!

Pasta mit einem Weißwein-Dill-Hummer-Sößchen und Chili Krabben### Zutaten

  • 500g Pasta
  • 1 Pfund Hummerfleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Weißwein
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 EL frischer Dill
  • 1 Pfund Krabbenfleisch
  • 1 rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 2-3 Cherry Tomaten, in Würfel geschnitten
  • 1 Chili, klein geschnitten
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Pasta in reichlich Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
  2. Das Hummerfleisch in eine Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Krabben mit der gehackten Chili in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Die Paprika Stücke in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten und danach in eine Schüssel geben.
  5. In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten und mit Weißwein ablöschen.
  6. Die Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen.
  7. Die Sauce auf mittlere Hitze reduzieren und den Dill hinzufügen und gut vermischen.
  8. Das Hummerfleisch in die Sauce geben und 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Die gewürzten Krabben in eine Pfanne geben und anbraten bis sie gar sind.
  10. Die Nudeln auf einen Teller geben und mit der Hummer-Sauce, Paprika Stücke und Krabben bedeckt.
  11. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Krabben sind so vielseitig und können in so vielen Gerichten verwendet werden. Ob ihr euch für einen Salat, Rührei oder eine ausgefallenere Pasta entscheidet, ihr werdet garantiert nicht enttäuscht sein! Probiert es aus und lasst euch von der Vielfalt der Krabben inspirieren.