Köstliche schnelle Rezepte für ein schnelles und gesundes Abendessen

Hey Leute, ich habe hier ein paar geheime Rezepte für euch, die euch helfen können, eure Sommerfigur zu behalten und dabei trotzdem super lecker zu essen! Probiert sie aus und sagt mir, wie sie euch gefallen haben.

Zucchini-Lasagne

Zucchini-Lasagne

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 150g Mozzarella

Zubereitung:

  1. Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
  2. Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  4. Hähnchenbrustfilet hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist.
  5. Tomatenstücke und Tomatenmark hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Eine Auflaufform mit einer Schicht Zucchinischeiben auslegen, dann eine Schicht Hähnchenbrustfiletsoße darüber verteilen und wieder Zucchinischeiben darauf legen. So weiter verfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  7. Zum Schluss Mozzarella in Scheiben darauf verteilen und die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

One-Pan-Hähnchen

One-Pan-Hähnchen

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 4 Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden, Tomaten achteln, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenbrustfiletwürfel darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Hähnchenbrustfiletwürfel wieder zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Nochmal 10 Minuten köcheln lassen.

Griechischer Salat mit Hähnchenbrust

Griechischer Salat mit Hähnchenbrust

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • 100g Feta
  • 50g Schwarze Oliven
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilets in Würfel schneiden und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Gurke, Tomaten, rote Zwiebel und grüne Paprika in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Feta und schwarze Oliven dazugeben.
  3. Weißweinessig und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel vermengen und über den Salat gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles vermengen.
  4. Zum Schluss die gebratenen Hähnchenbrustwürfel auf dem Salat verteilen und servieren.

Parmesan-Broccoli-Pasta

Parmesan-Broccoli-Pasta

Zutaten:

  • 300g Linguine
  • 500g Broccoli
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g Butter
  • 50g Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie al dente sind.
  2. Broccoli in Röschen schneiden, Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin anbraten, Broccoli hinzufügen und 5 Minuten braten, bis er weich ist.
  4. Butter hinzufügen und zerlassen. Parmesan dazugeben und schmelzen lassen.
  5. Pasta abgießen und zusammen mit der Broccoli-Parmesan-Soße in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüsepfanne mit Süßkartoffel

Gemüsepfanne mit Süßkartoffel

Zutaten:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Paprika, Zucchini und rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Süßkartoffelwürfel darin anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Paprika, Zucchini, rote Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und 10 Minuten braten, bis alles weich ist.
  4. Die Gemüsepfanne auf einen Teller geben und servieren.

Ich hoffe, euch schmecken diese Rezepte genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Nachkochen!