Hey, Leute, ich habe gerade eine Sammlung von Schokoladenrezepten gefunden, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden! Ich meine, wer liebt denn nicht Schokolade?
Ganache mit weißer Schokolade und Rosenwasser
Beginnen wir mit einem Hauch von Raffinesse: einer süßen Ganache mit weißer Schokolade und Rosenwasser von Golosinalice. Der Name mag ein bisschen schwer auszusprechen sein, aber das Rezept ist super einfach.
Ihr werdet brauchen:
- 200g Weiße Schokolade
- 200ml Sahne
- 2 Teelöffel Rosenwasser
Gebt die Sahne in einen Topf und bringt sie zum Kochen. Legt die Schokolade in eine Schüssel und gießt die heiße Sahne darüber. Rührt, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Gebt das Rosenwasser hinzu und rührt noch einmal. Lasst eure Ganache abkühlen und genießt den Hauch von Luxus!
Schokoladen-Brownies
Okay, lasst uns jetzt zu etwas gehen, das jeder liebt: Schokoladen-Brownies! Hier haben wir ein Rezept für Brownies, die so saftig und schokoladig sind, dass ihr nicht aufhören könnt, sie zu essen.
Ihr werdet brauchen:
- 200g dunkle Schokolade
- 150g Butter
- 200g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 Eier
- 100g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Schmelzt die Schokolade mit Butter im Wasserbad und fügt Zucker und Vanillezucker hinzu. Schlagt die Eier einzeln unter die Mischung und fügt dann das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz hinzu. Rührt, bis alles glatt ist. Gießt eure Brownie-Mischung in eine rechteckige Backform und backt sie bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Ofen. Haltet Ausschau nach dem goldenen Teig, und wenn er fertig ist, lasst ihn abkühlen und genießt!
Fruchtige Schokoladen-Brownies
Und hier haben wir noch eine Variante von Fruchtigen Schokoladen-Brownies, die ebenfalls sehr lecker sind.
Ihr werdet brauchen:
- 100g dunkle Schokolade, gehackt
- 125g Butter
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 120g Mehl
- 45g Kakaopulver
- 1/2 TL Salz
- 75g gemischte Beeren (z.B. Brombeeren und Himbeeren)
Schmilzt die Schokolade und die Butter zusammen, bis sie vollständig geschmolzen sind. Schlagt die Eier und den Zucker zusammen, bis sie hell und luftig sind, fügt dann das Mehl, Kakaopulver und Salz hinzu und mischt gut durch. Fügt die geschmolzene Schokolade und Butter zu der Mischung hinzu und rührt erneut. Gebt die gemischten Beeren hinzu und rührt erneut. Gießt die Mischung in eine quadratische Backform und backt sie bei 175 Grad ca. 20 Minuten. Lasst sie ein wenig abkühlen, und genießt den perfekten Mix von Schokolade und Früchten.
Dunkle Schokoladen Brownies
Hier kommen wir zur veganen Option: Die dunklen Schokoladen-Brownies von Klara’s Life. Wenn ihr auf der Suche nach einer veganen Alternative seid, dann ist dies das Rezept für euch.
Ihr werdet brauchen:
- 200g dunkle Schokolade, gehackt
- 200g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 150g Zucker
- 200ml Sojamilch
- 100ml Rapsöl
- 1/2 TL Salz
Vermischt das Mehl, Kakaopulver und Backpulver. Schmelzt die Schokolade zusammen mit dem Zucker, Sojamich und Rapsöl im Wasserbad. Fügt die trockenen Zutaten zu den flüssigen Zutaten hinzu und rührt gut durch. Gießt die Mischung in eine Backform und backt sie bei 180 Grad ca. 25 Minuten lang. Lasst sie abkühlen, bevor ihr sie genießt.
Weiße Schokolade-Himbeer-Mascarpone Torte
Und last but not least, haben wir hier eine Weiße Schokolade-Himbeer-Mascarpone Torte von Julias Kuchenwelt. Wenn ihr ein besonderes Ereignis feiert und bevorzugt, etwas mit ein bisschen mehr Raffinesse, dann ist diese Torte genau das Richtige.
Ihr werdet brauchen:
- 220g Mehl
- 120g Butter
- 70g Zucker
- 1 Ei
- 300g Himbeeren
- 500g Mascarpone
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200ml Sahne
- 150g weiße Schokolade, gehackt
Bereitet den Teig vor, indem ihr alle Zutaten in einer Schüssel vermengt. Rollt den Teig aus und legt ihn in eine Tarteform. Backt ihn bei 180 Grad ca. 15 Minuten, bis er goldbraun ist. Mischt die Himbeeren, Mascarpone und Vanillezucker zusammen, und fügt die geschmolzene weiße Schokolade hinzu. Lasst eure Torte ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor ihr sie genießt.
Also Leute, da habt ihr es – eine ganze Reihe von Schokoladenrezepten, die ihr ausprobieren könnt. Bitteschön!