Köstliche Schokoladen-Brownies mit Schokoladenchips und weißer Schokolade

Ich habe heute ein tolles Rezept für Schokoladen-Brownies entdeckt, das ich unbedingt mit euch teilen möchte! Die Brownies sind super saftig und haben eine leckere Schokoladennote. Als besonderes Highlight sind sie auch mit weißen Schokotropfen verfeinert. Perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Schokoladen-Brownies mit weißen Schokotropfen

Schokoladen-Brownies mit weißen Schokotropfen

Zutaten:

  • 200g dunkle Schokolade
  • 150g Butter
  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g weiße Schokotropfen

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die dunkle Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  4. Die geschmolzene Schokolade unter die Eiermasse heben.
  5. Mehl und Backpulver vermengen und ebenfalls zur Schokoladen-Eiermischung geben.
  6. Die weißen Schokotropfen unterheben.
  7. Die Mischung in eine quadratische Backform geben und für ca. 25 Minuten backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Ich habe das Rezept aus German Foodies gefunden und war begeistert von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis. Die Brownies sind wirklich ein Traum und ich kann sie nur empfehlen.

Schokolade für Schokobrunnen

Schokolade für Schokobrunnen

Wenn ihr einen Schokobrunnen zuhause habt oder für eine Party ausleiht, dann stellt sich oft die Frage: Welche Schokolade ist die richtige? Ich habe mich ein wenig umgeschaut und folgende Tipps gefunden: - Verwendet am besten Kuvertüre, die speziell für Schokobrunnen geeignet ist.

  • Die Schokolade sollte im Wasserbad oder in einem Schokobrunnen geschmolzen werden.
  • Falls die Schokolade zu dickflüssig ist, könnt ihr ein wenig Öl hinzufügen.
  • Achtet darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst schnell anbrennen kann.

Schokoladen-Brownies mit Macadamia-Nüssen

Schokoladen-Brownies mit Macadamia-Nüssen

Wer es gerne ein wenig nussig mag, für den sind diese Schokoladen-Brownies mit Macadamia-Nüssen perfekt. Das Rezept stammt von GuteKueche.ch und ist ebenfalls einfach und schnell umzusetzen. ### Zutaten:

  • 200g dunkle Schokolade
  • 150g Butter
  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150g gehackte Macadamia-Nüsse

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die dunkle Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  4. Die geschmolzene Schokolade unter die Eiermasse heben.
  5. Mehl, Backpulver und Macadamia-Nüsse vermengen und ebenfalls zur Schokoladen-Eiermischung geben.
  6. Die Mischung in eine quadratische Backform geben und für ca. 25 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Die Brownies sind super lecker und durch die Macadamia-Nüsse noch ein wenig knackiger. Perfekt als kleiner Snack zwischendurch oder als Dessert nach dem Abendessen.

Schokolade Brownie

Schokolade Brownie

Ein klassischer Schokolade Brownie darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Das Rezept habe ich auf kaufeinhuhn.de gefunden und es ist wirklich super simpel. ### Zutaten:

  • 200g dunkle Schokolade
  • 150g Butter
  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die dunkle Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  4. Die geschmolzene Schokolade unter die Eiermasse heben.
  5. Mehl und Backpulver vermengen und ebenfalls zur Schokoladen-Eiermischung geben.
  6. Die Mischung in eine quadratische Backform geben und für ca. 25 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Der Schokolade Brownie ist ein wahrer Klassiker und schmeckt einfach immer köstlich. Perfekt, wenn man Lust auf etwas Süßes hat, aber gerade keine Lust hat, großartig zu backen.

Zitronen Brownies mit weißer Schokolade

Zitronen Brownies mit weißer Schokolade

Wer es gerne ein wenig frischer mag, dem empfehle ich diese Zitronen Brownies mit weißer Schokolade, die ich auf kuchenbaecker.com gefunden habe. ### Zutaten:

  • 200g weiße Schokolade
  • 150g Butter
  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Saft und Schale von 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die weiße Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  4. Die geschmolzene Schokolade unter die Eiermasse heben.
  5. Mehl, Backpulver, Zitronensaft und Zitronenschale vermengen und ebenfalls zur Schokoladen-Eiermischung geben.
  6. Die Mischung in eine quadratische Backform geben und für ca. 25 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Die Kombination aus weißer Schokolade und Zitrone ist ein echter Hit und die Brownies gleichzeitig knackig und saftig. Perfekt für alle, die es gerne ein wenig fruchtiger mögen.

Cookies mit Schokolade

Cookies mit Schokolade

Zu guter Letzt möchte ich noch ein einfaches Cookie-Rezept mit Schokolade empfehlen, das ich auf urlaub-schladming-dachstein.at gefunden habe. ### Zutaten:

  • 150g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Schokoladenstückchen

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel zusammen rühren bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach zur Masse geben.
  4. Schokoladenstückchen unterrühren.
  5. Kleine Kugeln aus Teig formen und auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
  6. Ca. 12 Minuten backen und danach auskühlen lassen.

Die Cookies sind super schnell zubereitet und schmecken einfach immer köstlich. Hier kann man auch je nach Geschmack verschiedene Schokoladensorten verwenden und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Rezepten ein paar Anregungen geben und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!