Ich liebe es zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Heute möchte ich euch ein himmlisches Früchtebrot mit Datteln und Walnüssen vorstellen, das ich kürzlich entdeckt habe. Es ist vegan und glutenfrei, also perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.
Himmlisches Früchtebrot mit Datteln und Walnüssen
Zutaten:
- 180 g Buchweizenmehl
- 60 g Mandelmehl
- 60 g Kastanienmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 100 ml Mandelmilch
- 50 ml Ahornsirup
- 50 ml geschmolzenes Kokosöl
- 100 g Datteln, entsteint und gehackt
- 50 g Walnüsse, gehackt
- Geriebene Schale und Saft von 1 Orange
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die zerdrückten Bananen, Mandelmilch, Ahornsirup und geschmolzenes Kokosöl vermengen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
- Die Datteln, Walnüsse, Orangenschale und Orangensaft hinzufügen und erneut vermengen.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glattstreichen.
- Das Früchtebrot für 40-50 Minuten backen, bis es goldbraun und fest ist.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, bevor man es serviert.
Das himmlische Früchtebrot ist perfekt für ein gesundes Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Dessert. Man kann es auch in kleine Stücke schneiden und als Mitbringsel zu Freunden und Familie mitnehmen. Wenn ihr auf der Suche nach weiteren himmlischen Rezepten seid, empfehle ich euch auch die vegane Sachertorte, die ich vor kurzem ausprobiert habe. Sie ist unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Vegane Sachertorte
Zutaten:
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g Rohrohrzucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Kakaopulver
- 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Sojamilch)
- 125 ml Rapsöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 200 g Aprikosenmarmelade
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die geschmolzene Schokolade, Pflanzenmilch und Rapsöl hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und für 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Aprikosenmarmelade auf dem Kuchen verteilen.
- Optional mit Schokoladenglasur oder Mandelsplittern verzieren.
Ich hoffe, euch haben diese beiden himmlischen Rezepte gefallen. Probieren sie doch einmal aus und lassen Sie sich von dem Geschmack verzaubern.