Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit Ihnen einige meiner liebsten Rezepte teilen, die ich auf Pinterest gefunden habe. Vom klassischen Semmelknödel bis hin zu köstlichen Nuss-Nougat-Schnitten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste daran? Alle Rezepte sind wirklich einfach zu machen und absolut lecker. Beginnen wir mit dem bayerischen Semmelknödel. Dieses Gericht ist ein absoluter Klassiker in Bayern und passt perfekt zu einer deftigen Brotzeit oder einer leckeren Gulaschsuppe. Hier sind die Zutaten für vier Personen: - 250 g altbackene Semmeln (Brötchen) - 250 ml Milch - 2 Eier - 1 Zwiebel - 1 Bund Petersilie - 1 TL Salz - 1 Prise Muskatnuss - 2 EL Butter Und so geht’s: 1. Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Die Milch in einem Topf erhitzen und über die Semmelwürfel gießen. 3. Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig braten. Dann zur Semmelmasse geben. 4. Die Petersilie fein schneiden und ebenfalls zur Masse geben. 5. Die Eier verquirlen und zum Teig geben. Alles gut vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. 6. Aus dem Teig nun Knödel formen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser circa 20 Minuten garen. Ein wirklich einfaches und köstliches Rezept, das immer gelingt. Dazu eine deftige Soße und fertig ist ein perfektes Abendessen. Aber auch für Naschkatzen habe ich etwas Feines gefunden: Die Nuss-Nougat-Schnitten sind einfach unglaublich lecker und dabei so einfach zu machen. Hier sind die Zutaten: - 200 g weiche Butter - 120 g Zucker - 3 Eier - 150 g gemahlene Haselnüsse - 100 g Mehl - 1 TL Backpulver - 200 g Nuss-Nougat-Creme Und so geht’s: 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen. 2. Die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren. 3. Die Eier einzeln unterrühren. 4. Die gemahlenen Haselnüsse, Mehl und Backpulver vermischen und zur Butter-Eier-Masse geben. Alles gut verrühren. 5. Die Nuss-Nougat-Creme in einem kleinen Topf erwärmen, damit sie flüssiger wird. 6. Nun 2/3 des Teiges in die Backform geben und glattstreichen. 7. Die flüssige Nuss-Nougat-Creme auf dem Teig verteilen. 8. Den restlichen Teig in kleinen Portionen oben auf die Nuss-Nougat-Creme geben. 9. Den Kuchen für circa 30 Minuten im Ofen backen. Danach auskühlen lassen und in Schnitten schneiden. Ich verspreche Ihnen, dass diese Nuss-Nougat-Schnitten einfach unglaublich lecker sind und immer wieder für Begeisterung sorgen. Und für alle, die es gerne deftig mögen, gibt es auch noch das Rezept für eine klassische Possum Pie aus Arkansas. Für diejenigen, die es nicht kennen: Possum Pie ist eine Art Obstkuchen mit einer Creme-füllung. Klingt außergewöhnlich? Ist es auch! Aber das Ergebnis wird Sie umhauen. Hier sind die Zutaten: Für den Teig: - 200 g Mehl - 1 Prise Salz - 100 g Butter (kalt) - 1 Ei - 2 EL Wasser Für die Füllung: - 200 g Zucker - 3 EL Mehl - 150 g Butter (geschmolzen) - 3 Eier - 1 TL Vanilleextrakt - 60 ml Milch - 100 g Pekannüsse (gehackt) - 100 g Schokolade (gehackt) - 1 fertiger Kuchenboden (nicht zu groß) Und so geht’s: 1. Für den Teig das Mehl und die Prise Salz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Messer oder einer Gabel unter das Mehl mischen. Das Ei und das Wasser zugeben und alles zu einem Teig verkneten. 2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ins Gefrierfach legen, bis er hart ist (ca. 30 Minuten). 3. Den Kuchenboden in den Boden einer Backform legen. 4. Für die Füllung den Zucker, das Mehl und die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und gut vermengen. 5. Die Eier, das Vanilleextrakt und die Milch zugeben und alles gut verrühren. 6. Die Pekannüsse und die gehackte Schokolade unterheben. 7. Die Masse auf den Kuchenboden geben. 8. Den Teig aus dem Gefrierfach nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche circa 5 mm dick ausrollen. Danach den Teig oben auf die Füllung legen und die Enden des Teiges umschlagen. 9. Den Kuchen für circa 40-45 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen. Ich gebe zu, dieses Rezept klingt etwas abenteuerlich, aber es lohnt sich wirklich! Eine leckere Süßspeise, die Sie bei Ihren Gästen sicherlich zum Gesprächsthema machen. Ich hoffe, dass Ihnen meine Rezepte gefallen haben und Sie sich auch mal trauen werden, etwas Neues auszuprobieren. Bei Pinterest gibt es noch unzählige leckere Rezepte zu entdecken, also stöbern Sie doch einfach mal ein bisschen herum. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Kochen und Genießen! Herzliche Grüße, Ihr/e [Name]