Guten Morgen meine Lieben! Ich habe heute wieder etwas tolles für euch. Ich habe mich nämlich mal wieder auf die Suche nach leckeren Rezepten gemacht und bin fündig geworden. Diese sieben Rezepte sind nicht nur super lecker, sondern auch noch verdammt hübsch anzusehen.
Pin auf Gesunde Rezepte
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich versuche in letzter Zeit etwas auf meine gesunde Ernährung zu achten. Deshalb habe ich mich für dieses Rezept für eine gesunde Buddha Bowl entschieden. Das schmeckt nicht nur super, sondern ist auch noch mega gesund. Hier sind die Zutaten:
- 200g Quinoa
- 1 Avocado
- 1 Süßkartoffel
- 1 Karotte
- 1/2 Gurke
- 3 Cherrytomaten
- 50g Rucola
- 50g Feta
Und hier ist die Anleitung:
- Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden und für ca. 20 Minuten im Ofen bei 200 Grad backen
- Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen
- Die Karotte, Gurke und Cherrytomaten in kleine Stücke schneiden und den Feta in kleine Stücke schneiden
- Die Avocado halbieren und das Fleisch in kleine Streifen schneiden
- Die Bowl mit dem Quinoa als Basis füllen und dann die restlichen Zutaten darauf verteilen
- Als letzten Schritt den Rucola darüber geben
Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit - Madame Cuisine
Als nächstes habe ich etwas super Leckeres für euch aus Israel. Shakshuka ist eine Art Eintopf mit Eiern und Tomatensauce und ich kann euch sagen, das ist wirklich der Hammer. Hier sind die Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Paprikaschote
- 2 Knoblauchzehen
- 400g gehackte Tomaten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 4 Eier
Und hier ist die Anleitung:
- Die Zwiebel und Paprikaschote in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten
- Den Knoblauch dazugeben und für weitere 2 Minuten anbraten lassen
- Die gehackten Tomaten und die Gewürze hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen
- Die Eier vorsichtig in die Tomatensauce schlagen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen bis das Eiweiß fest ist
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren
Italien
Kommen wir jetzt zu meiner absoluten Lieblingsküche: der italienischen. Diese kleine Vorspeise namens Caprese ist nicht nur super schnell gemacht, sondern schmeckt auch noch unglaublich lecker. Hier sind die Zutaten:
- 1 Mozzarella
- 1 Tomate
- Basilikumblätter
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Und hier ist die Anleitung:
- Die Tomate in Scheiben schneiden und den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden
- Die Tomatenscheiben und Mozzarellascheiben abwechselnd auf einem Teller anrichten
- Basilikumblätter darüber streuen
- Olivenöl und Balsamico-Essig darüber träufeln
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren
Pin auf Waffel-Rezepte
Zwischendurch brauchen wir jetzt alle eine kleine süße Pause, oder? Wie wäre es mit einer leckeren Waffel? Diese Waffeln mit Beeren und Sahne sehen nicht nur super aus, sondern schmecken auch noch unglaublich lecker. Hier sind die Zutaten:
- 300g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250ml Milch
- 50g Butter
- 100g Beeren (z.B. Himbeeren und Blaubeeren)
- 100ml Sahne
Und hier ist die Anleitung:
- Das Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen
- Die Milch und die Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist
- Die Milch-Butter-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren
- Das Eiweiß unter die Teigmasse heben
- Den Teig in einem Waffeleisen ausbacken
- Die Beeren waschen und zusammen mit der Sahne in einem Mixer pürieren
- Die Waffeln mit der Beeren-Sahne-Sauce servieren
25 Món Ngon Với Su Hào Bổ Dưỡng Dễ Làm Lạ Miệng đổi Vị Mỗi Ngày
Als nächstes habe ich etwas super Leckeres aus Vietnam für euch. Dieses Gericht mit Yamswurzeln sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch noch unglaublich gut. Hier sind die Zutaten:
- 1 Yamswurzel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Fischsauce
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Zucker
- 1 TL Limettensaft
- 1 TL Sesamöl
- 1 Handvoll frischer Koriander
Und hier ist die Anleitung:
- Die Yamswurzel schälen und in feine Streifen schneiden
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken
- Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe darin anbraten
- Die Yamswurzelstreifen hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermischen
- Den frischen Koriander darüber streuen und servieren
Modica Schokolade aus Sizilien: für einen unwiderstehlichen Colomba
Und zum Abschluss habe ich noch ein tolles Rezept für alle Schokoladenliebhaber unter euch. Diese Schokolade aus Sizilien ist einfach nur der Hammer und macht unsern Colomba zu einem echten Highlight. Hier sind die Zutaten:
- 200g Modica Schokolade
- 2 EL Espresso
- 100g Mandeln
- 50g Zartbitter-Schokolade
- 1 Colomba (Osterkuchen)
Und hier ist die Anleitung:
- Die Modica Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben
- Den Espresso auf die Schokolade gießen und gut vermischen
- Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten
- Die Zartbitter-Schokolade grob hacken
- Die Colomba halbieren und die eine Hälfte auf einen Teller legen
- Die Hälfte der Schokolade auf der Colomba verteilen, dann die gerösteten Mandeln darauf verteilen und zuletzt die Zartbitter-Schokolade darauf streuen
- Die andere Hälfte der Colomba darauflegen und die restliche Schokolade darübergeben
- Den Kuchen ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und servieren
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen leckeren Rezepten ein kleines Lächeln auf die Lippen zaubern und euch den Tag versüßen. Lasst es euch schmecken!