In meiner Küche gibt es heute ein tolles Menü, basierend auf den neuesten Trends in der veganen Küche. Gesundes Essen ist mir immer wichtig, also habe ich eine köstliche Suppe aus grünen Bohnen und eine leckere Bandnudel zubereitet. Dazu gibt es einen knackigen Salat aus Roter Bete und Apfel, mit einer feurigen Note von Meerrettich. Und als Highlight haben wir einen süßsauren Tofu. Das alles auf einmal zu kochen war zwar eine Herausforderung, aber mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Planung war es sehr einfach.
Toskanische Bohnensuppe
Die Suppe ist sehr einfach und schnell zubereitet. Zuerst müssen wir die Zutaten zusammenstellen:
- 500g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 Zucchini
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
Als nächstes beginnen wir mit dem Waschen und Schneiden der Zutaten. Die Bohnen werden gereinigt und in kleine Stücke geschnitten. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Zucchini werden ebenfalls fein gehackt. Wir erhitzen das Olivenöl in einem großen Topf und braten die Zwiebeln an, bis sie glasig sind. Dann fügen wir die Karotten, Sellerie und Zucchini hinzu und braten sie ebenfalls an, bis sie etwas weicher geworden sind.
Nun geben wir die gestückelten Tomaten, Gemüsebrühe und die Bohnen hinzu. Wir würzen die Suppe noch mit etwas Salz und Pfeffer und lassen das ganze auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten köcheln, bis alles gar ist. Auf den Teller geben wir noch ein paar frisch gehackte Petersilie Blätter. Fertig ist unsere köstliche Toskanische Bohnensuppe, die perfekt zu einem herbstlichen Tag passt.
Süßsauerer Tofu mit grünen Bohnen
Als nächstes haben wir den süßsauerer Tofu, der perfekt zu unserer Suppe passt. Für dieses Rezept brauchen wir folgende Zutaten:
- 400g Tofu
- 150g grüne Bohnen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Maisstärke
- 2 EL Öl
Wir beginnen mit dem Tofu und schneiden diesen in kleine Würfel. Die Bohnen sind bereits vorbereitet und müssen nur noch gekocht werden. Auch die Paprika wird vorbereitet und in Streifen geschnitten.
Wir erhitzen das Öl in einer Pfanne und braten die Tofuwürfel an, bis sie goldbraun sind. Dann geben wir den Knoblauch und die Paprikastreifen hinzu und braten es für weitere 2-3 Minuten an. In einer Schüssel mischen wir die Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig und Maisstärke und geben es zum Tofu in die Pfanne. Wir lassen alles für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist und der Tofu richtig mit der Sauce bedeckt ist.
Am Ende geben wir noch die grünen Bohnen dazu und lassen es für weitere 2-3 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Fertig ist unser süßsauerer Tofu, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle ist.
Bandnudeln mit veganer Hacksoße
Und zum Abschluss haben wir noch eine leckere Bandnudel mit veganer Hacksoße. Für die Soße brauchen wir folgende Zutaten:
- 300g veganes Hack
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stiele Staudensellerie
- ½ l Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Als erstes weichen wir das vegane Hack in heißem Wasser für etwa 10 Minuten ein. In der Zwischenzeit schälen und hacken wir die Zwiebel, Karotten und Selleriestangen. Diese braten wir dann im Olivenöl für 2-3 Minuten an und geben das eingeweichte vegane Hack hinzu. Wir braten alles für weitere 5 Minuten an, bevor wir Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten hinzufügen. Alles gut verrühren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss würzen wir das Ganze noch mit etwas Oregano, Salz und Pfeffer und schon ist unsere Hacksoße fertig.
Für die Bandnudeln kochen wir die Nudeln nach Packungsanweisung und servieren sie zusammen mit der Hacksoße. Ein unglaublich einfaches, aber dennoch köstliches Gericht, das jeder lieben wird.
Roter-Bete-Salat mit Apfel und Meerrettich
Zu guter Letzt haben wir noch einen knackigen Roter-Bete-Salat, der perfekt zu unserem Menü passt. Für den Salat brauchen wir folgende Zutaten:
- 2 Rote Bete
- 1 Apfel, geschält und in Würfel geschnitten
- 1 EL Meerrettich, frisch gerieben
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Als erstes schälen und raspeln wir die Rote Bete und mischen sie mit den gewürfelten Äpfeln. Dann bereiten wir unsere Dressing vor, indem wir alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die frischen, scharfen Noten des Meerrettichs und des Apfelessigs harmonieren perfekt mit der Süße des Honigs und dem Öl. Das Dressing mischen wir nun gut mit den Rote Bete und dem Apfel und lassen es etwa 15 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Nach der Ruhezeit können wir den Salat dann locker und leger servieren. Ein perfekter Abschluss für unser gesundes, veganes Menü.
Alles zusammen ergibt ein unglaublich leckeres, gesundes und veganes Menü, das nicht nur sättigt, sondern auch pure Freude auf den Teller zaubert. Probiert es doch auch einmal aus und lasst es euch schmecken!