Köstliche und einzigartige Butterplätzchen: Ein Muss für jeden Genießer

Butterplätzchen sind eine der köstlichsten und einfachsten Plätzchensorten, die in der Weihnachtszeit zu finden sind. Sie sind weich, mürbe und unglaublich lecker! Mit diesem einfachen Grundrezept können Sie Ihre eigenen Butterplätzchen zu Hause backen.

Grundrezept für köstliche Butterplätzchen

Butterplätzchen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mehl mit Zucker und Salz vermengen.
  2. Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl vermischen.
  3. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Daraus kleine Kugeln formen und auf das Backblech legen.
  5. Bei 180°C Heißluft ca. 10 – 12 Minuten backen.

Die Butterplätzchen sind jetzt bereit, serviert zu werden oder können auch als Geschenk verpackt werden.

Ein weiteres Weihnachtsgebäck sind Nusskringel. Diese köstlichen mürben Butterplätzchen mit Nussfüllung sind ein wahrer Genuss.

Köstliche Nusskringel Plätzchen - mürbe Butterplätzchen zum Verlieben

Nusskringel Plätzchen

Zutaten:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

  1. Mehl mit Zucker und Salz vermengen.
  2. Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl vermischen.
  3. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Für die Füllung alle Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. Den Teig ausrollen und mit der Füllung bestreichen.
  6. Zu einer festen Rolle formen und in Scheiben schneiden.
  7. Bei 180°C Heißluft ca. 12 – 15 Minuten backen.

Die Nusskringel Plätzchen eignen sich perfekt für eine gemütliche Weihnachtszeit oder als Geschenk für Freunde und Familie.

Zum Abschluss noch ein leckeres veganes Rezept für diejenigen, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Eine Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und krossem Räuchertofu.

Vegane Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und krossem Räuchertofu

Vegane Blumenkohl-Carbonara

Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 1 Packung Spaghetti
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sojasahne
  • 100 g Erbsen (tiefgefroren)
  • 150 g Räuchertofu
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen schneiden.
  2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti darin kochen bis sie al dente sind.
  3. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen glasig dünsten.
  4. Blumenkohl in die Pfanne geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten.
  5. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und zu dem Blumenkohl geben. Alles bei geringer Hitze weitere 5 Minuten zugedeckt dünsten.
  6. Die tiefgefrorenen Erbsen in den Topf mit den Spaghetti geben und weitere 2 – 3 Minuten kochen.
  7. Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben. Sojasahne und Gemüsemischung hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Vor dem Servieren noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit diesem einfachen Rezept können Sie ein köstliches veganes Gericht zubereiten, das reich an Geschmack und Nährstoffen ist. Guten Appetit!