Köstliche vegane Rezepte für jeden Geschmack

Hey Leute! Heute hab ich für euch mal wieder etwas Leckeres aufgetan - vegane Rezepte, die selbst die größten Fleischliebhaber unter uns umhauen werden. Seid ihr bereit für eine Explosion an Aromen, gesunden Nährstoffen und purem Geschmack? Dann lasst uns loslegen!

Erstmal starten wir mit einer absolut unglaublichen Kreation - veganer Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und krossem Räuchertofu. Ich weiß, klingt komisch - schmeckt aber grandios! Also, holt euch die folgenden Zutaten:

Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und krossem Räuchertofu

Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und krossem Räuchertofu

Zutaten:

  • 1 kleiner Blumenkohlkopf
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g Räuchertofu
  • 100g TK-Erbsen
  • 100ml Hafer- oder Sojasahne
  • 2 EL Hefeflocken
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • Spaghetti oder andere Pasta

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.
  3. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Blumenkohl und Tofu hinzufügen und 5 Minuten braten.
  6. Erbsen und Sahne hinzufügen und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken.
  8. Zusammen mit der Pasta servieren und genießen!

Als nächstes haben wir einen herbstlichen Salat für euch, der mit Frische und Aromen nur so sprüht - Feldsalat mit Feigen, Sesam und Ziegenkäse. Aber keine Angst, auch Veganer kommen hier voll auf ihre Kosten - einfach den Ziegenkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und ihr habt den perfekten veganen Salad d’amour.

Feldsalat mit Feigen, Sesam und Ziegenkäse

Feldsalat mit Feigen, Sesam und Ziegenkäse

Zutaten:

  • 1 kleiner Feldsalat
  • 2 reife Feigen
  • 50g Ziegenkäseersatz oder eine andere pflanzliche Alternative
  • 2 EL Sesam
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Himbeeressig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Feldsalat waschen und trocken schleudern.
  2. Feigen in Scheiben schneiden und den Ziegenkäse in kleine Stücke zerbröckeln.
  3. Sesam in einer Pfanne anrösten und mit Ahornsirup verrühren.
  4. Olivenöl und Himbeeressig zu einem Dressing vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Feldsalat, Feigen und Ziegenkäse in einer Schüssel vermengen.
  6. Mit dem Dressing beträufeln und mit dem Sesam bestreuen.
  7. Fertig - guten Appetit!

Als nächstes gibt’s eine vegane Spezialität, die uns aus der Feder von Mamelinchen erreicht hat - Vegane Gemüsefrikadellen. Einfach zuzubereiten, super lecker und natürlich tierleidfrei! Eure Freunde werden gar nicht glauben, dass das Gehackte hier tatsächlich aus Gemüse besteht.

Vegane Gemüsefrikadellen

Vegane Gemüsefrikadellen

Zutaten:

  • 150g Zucchini
  • 150g Karotten
  • 150g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g Semmelbrösel
  • 50g Mehl
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Zucchini, Karotten und Champignons reiben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Alle Zutaten miteinander vermengen und zu Frikadellen formen.
  3. Frikadellen in einer Pfanne mit Öl braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Genießen und sich überraschen lassen, wie lecker Gemüse schmecken kann!

Als nächstes gibt es etwas Süßes für alle Naschkatzen unter euch. Dieses vegane Törtchen ist perfekt für Geburtstage, Feiern oder einfach mal zwischendurch. Einfach zu machen und garantiert ein voller Erfolg!

Vegane Torte

Vegane Torte

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Xylit oder Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 150ml Pflanzenmilch
  • 150ml Sprudelwasser
  • 50ml Öl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Vegane Sahne oder Creme zum Bestreichen
  • Früchte oder Dekoration nach Wahl

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Mandeln, Xylit, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Pflanzenmilch, Sprudelwasser, Öl und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
  4. In eine gefettete Kuchenform geben und für ca. 45 Minuten backen.
  5. Auskühlen lassen und dann nach Wunsch mit veganer Sahne oder Creme bestreichen und dekorieren.
  6. Freude haben und genießen!

Und last but not least haben wir noch 7 leckere Grillrezepte mit Gemüse gefunden, die euch die Sommerzeit verschönern werden. Ob Burger, Grillspieße oder Gemüsetaler - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

7 köstliche vegane Grillrezepte mit Gemüse

7 köstliche vegane Grillrezepte mit Gemüse

Ihr habt Lust auf:

  • Tofuburger mit Avocado und Römersalat
  • Gemüsespieße mit Zucchini, Paprika und Champignons
  • Kartoffelstampf mit gegrilltem Gemüse
  • Zucchini-Lasagne
  • Gemüsetaler mit Tahini-Sauce
  • Falafel im Pitabrot
  • Süßkartoffel mit Kräuterbutter und frischem Salat

Dann schaut euch die Rezepte unter dem obenstehenden Link an und lasst euch inspirieren. Einfach, lecker und vollkommen vegan - so schmeckt der Sommer!

So, das war’s für heute. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, die ein oder andere Kreation auszuprobieren. Lasst es euch schmecken und genießt die gesunden Leckereien! Eure (lustige und vegane) Foodbloggerin