Wraps sind ein nicht nur leckeres, sondern auch praktisches Gericht für jede Gelegenheit. Ob zum Mittagessen, als Snack oder für unterwegs - gefüllte Wraps sind schnell und einfach zubereitet und können individuell nach Belieben mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden. Hier stellen wir Ihnen einige tolle Rezeptideen vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Gefüllte Wraps mit Avocado
Für diese gefüllten Wraps benötigen Sie:
- 1 reife Avocado
- 1 Möhre
- 1/2 Gurke
- 1 kleiner Eisbergsalat
- 4 Tortilla-Wraps
- 100g Frischkäse
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
- Die Möhre und die Gurke in dünne Streifen schneiden.
- Den Eisbergsalat waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Tortilla-Wraps jeweils mit Frischkäse bestreichen.
- Avocado, Möhre, Gurke und Salat auf den Wraps verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Wraps mit Hähnchen und Salat
Für diese gefüllten Wraps benötigen Sie:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1/2 Romana-Salatherz
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 4 Tortilla-Wraps
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
- Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Das Salatherz waschen und in schmale Streifen schneiden.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und das Hähnchen darin ca. 2-3 Minuten anbraten.
- Die Paprika und Zwiebel hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
- Den Knoblauch, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Tortilla-Wraps auf einem Teller erwärmen.
- Das Hähnchen mit dem Gemüse gleichmäßig auf den Tortilla-Wraps verteilen und mit dem Salat belegen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Gefüllte Wraps mit Hackfleisch und Käse
Für diese gefüllten Wraps benötigen Sie:
- 500g Hackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Dose Mais
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- 4 Tortilla-Wraps
- 120g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen und zum Hackfleisch geben.
- Den Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Tortilla-Wraps auf einem Teller erwärmen.
- Den geriebenen Käse auf die warmen Tortilla-Wraps streuen und das Hackfleisch darauf verteilen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Schinken-Wraps
Für diese gefüllten Wraps benötigen Sie:
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 kleine Tomaten
- 4 EL Frischkäse
- 4 Tortilla-Wraps
- 1/2 Salatgurke
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
- Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Salatgurke waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Tortilla-Wraps jeweils mit Frischkäse bestreichen.
- Den Schinken, die Tomaten und die Gurken auf den Wraps verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Wraps mit Hähnchenbrust
Für diese gefüllten Wraps benötigen Sie:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 4 Tortilla-Wraps
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
So geht’s:
- Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in eine Pfanne geben und das Hähnchen darin ca. 2-3 Minuten anbraten.
- Die Paprika und Zwiebel hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
- Den Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Tortilla-Wraps auf einem Teller erwärmen.
- Das Hähnchen mit dem Gemüse gleichmäßig auf den Tortilla-Wraps verteilen.
- Wraps zusammenrollen und servieren.
Leichte Suppen
Zu den Wraps passen auch leichte Suppen als Beilage. Hierzu können Sie zum Beispiel eine Karotten-Ingwer-Suppe oder eine Tomatensuppe zubereiten.
Guten Appetit!