Köstliche Wraps Rezepte mit verschiedenen Aromen

Hallo Leute! Ich habe hier eine super leckere Idee für euch: Überbackene Wraps aus dem Ofen! Die Bilder, die ich gefunden habe, sehen so gut aus, dass ich sie am liebsten direkt aus dem Bildschirm essen würde!

Überbackene Wraps aus dem Ofen

Bild von überbackenen Wraps aus dem Ofen

Ich habe das Rezept auf lydiasfoodblog.de gefunden und es sieht so einfach und köstlich aus, dass ich es unbedingt ausprobieren muss!

Um die Wraps zu machen, brauchen wir:

  • 4 Tortillas
  • 150g Kräuterfrischkäse
  • 2 Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 150g geriebener Käse
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Zucchini in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Tomaten und Paprika in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Tortillas dünn mit Frischkäse bestreichen und mit dem Gemüse belegen.
  5. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  6. Die Wraps auf ein Backblech legen und für 10-12 Minuten im Ofen backen.

Und fertig sind unsere überbackenen Wraps aus dem Ofen! Dazu schmeckt am besten ein Salat oder eine leckere Tomatensoße.

Aber das war natürlich nicht das einzige spannende Rezept, das ich gefunden habe! Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgemachten Glühweinlikör?

Glühweinlikör Rezept

Bild von Glühweinlikör mit Etiketten

Ich habe das Rezept auf baeckerina.de gefunden und es sieht so hübsch aus, dass ich es unbedingt teilen muss!

Um den Likör zu machen, brauchen wir:

  • 750ml Rotwein
  • 200g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 5 Gewürznelken
  • 2 Zimtstangen
  • 1 Bio-Orange
  • 200ml Wodka
  • Etiketten zum Ausdrucken (optional)

Und so geht’s:

  1. Den Rotwein mit dem Zucker, Vanillezucker, Nelken und Zimtstangen in einem Topf erhitzen.
  2. Die Orange in Scheiben schneiden und zum Glühwein geben.
  3. Alles 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Glühwein eingedickt ist.
  4. Den Glühwein durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
  5. Den Wodka unterrühren und in Flaschen abfüllen.
  6. Optional können wir noch hübsche Etiketten ausdrucken und auf die Flaschen kleben.

Und schon haben wir unseren eigenen, selbstgemachten Glühweinlikör! Das ist doch mal ein schönes Geschenk für Freunde und Familie in der kalten Jahreszeit.

Ich habe auch noch ein paar andere tolle Rezepte gefunden, die ich unbedingt ausprobieren möchte! Zum Beispiel die gefüllten Wraps mit Hackfleisch und Käse:

Gefüllte Wraps mit Hackfleisch und Käse

Bild von gefüllten Wraps

Das Rezept habe ich auf cuisini-blog.de gefunden und es sieht so gut aus, dass ich es dieses Wochenende unbedingt ausprobieren werde!

Um die Wraps zu machen, brauchen wir:

  • 6 Tortillas
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 150g geriebener Käse
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein hacken.
  2. Die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  5. Die Paprika hinzufügen und 5 Minuten braten.
  6. Die Wraps dünn mit der Hackfleischmischung bestreichen.
  7. Mit geriebenem Käse bestreuen.
  8. Aufrollen und in eine Auflaufform legen.
  9. Für 15-20 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Das war’s schon! Einfach, schnell und köstlich.

Ich hoffe, euch haben meine Ideen gefallen und ihr werdet sie ausprobieren! Lasst mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat.