Köstliche Zimtsterne - Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Heute teilen wir ein köstliches Rezept für Zimtsterne mit Ihnen. Genießen Sie diese leckeren Weihnachtsplätzchen mit Freunden und Familie!

Zutaten

  • 2 Eiweiß
  • 200 g Puderzucker
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • Mehl zum Ausrollen

Anleitung

Zunächst den Backofen auf 160°C vorheizen. Eiweiß schaumig schlagen und langsam den Puderzucker hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Mandeln und den Zimt hinzufügen und zu einem festen Teig verkneten.

Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen auskühlen lassen und genießen! Die Zimtsterne eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde. Zimtsterne

Zutaten für Low Carb Variante

  • 2 Eiweiß
  • 200 g Pudererythrit
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • Mehl zum Ausrollen

Anleitung für Low Carb Variante

Zunächst den Backofen auf 160°C vorheizen. Eiweiß schaumig schlagen und langsam den Pudererythrit hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Mandeln und den Zimt hinzufügen und zu einem festen Teig verkneten.

Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen auskühlen lassen und genießen! Low Carb Zimtsterne

Tipps für perfekte Zimtsterne

Verwenden Sie immer frische Zutaten für das beste Ergebnis. Beim Ausrollen des Teigs sollten Sie darauf achten, dass er nicht zu dünn ist, um ein Zusammenkleben der Sterne zu vermeiden.

Verzieren Sie Ihre Zimtsterne mit Glasur oder verzieren Sie sie mit Zuckerperlen, um das Aussehen zu verbessern. Zimtsterne verzieren

Probieren Sie diese köstlichen Zimtsterne aus und genießen Sie die Weihnachtszeit in vollen Zügen! Zimtsterne auf Teller