Köstliche Zimtsterne - Ein einfaches Rezept für jedermanns Gaumenfreuden

Zimtsterne, die köstlichen Zimtplätzchen, die jedes Jahr zu Weihnachten auf den Tisch kommen, sind einfach unwiderstehlich. Mit ihrem würzigen Geschmack und dem knusprigen Boden sind sie der perfekte Begleiter für eine Tasse heiße Schokolade oder einen heißen Tee. Egal, ob es draußen stürmt und schneit oder die Sonne scheint, Zimtsterne gehen immer. Und wenn es um das Backen von Zimtsternen geht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, diese leckeren Kekse zuzubereiten. Hier sind einige der besten Rezepte für Zimtsterne, die wir für Sie gefunden haben. Glasierter Zimtsterne Zutaten: - 250 g gemahlene Mandeln - 250 g Puderzucker - 1 Pck. Vanillezucker - 2 TL Zimt - 2 Eiweiße - 1 TL Zitronensaft - etwas Mehl zum Ausrollen Zubereitung: 1. Die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. 2. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen. Dann den Zitronensaft hinzufügen und erneut schlagen, bis eine fluffige Masse entsteht. 3. Die Eiweißmasse langsam zur Mandelmischung geben und dabei vorsichtig unterheben, bis ein fester Teig entsteht. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Zimtsterne-Ausstecher die Plätzchen ausstechen. 5. Die Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen. 6. Die Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit Puderzuckerguss glasieren und trocknen lassen. Omas Zimtsterne Zutaten: - 3 Eiweiße - 250 g Puderzucker - 300 g gemahlene Mandeln - 1 TL Zimt - 1 Prise Salz Zubereitung: 1. Die Eiweiße in eine Schüssel geben und steif schlagen. 2. Nach und nach den Puderzucker unter Rühren hinzufügen, bis eine glänzende Masse entsteht. 3. Die gemahlenen Mandeln, den Zimt und eine Prise Salz zur Eiweißmasse geben und vorsichtig unterheben. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Zimtsterne-Ausstecher die Plätzchen ausstechen. 5. Die Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen. 6. Die Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Einfaches Rezept für köstliche Zimtsterne Zutaten: - 250 g gemahlene Mandeln - 200 g Puderzucker - 2 Eiweiße - 1 TL Zimt - 1 Prise Salz Zubereitung: 1. Die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. 2. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen. 3. Das steif geschlagene Eiweiß nach und nach zur Mandelmischung geben und vorsichtig unterheben, bis ein fester Teig entsteht. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Zimtsterne-Ausstecher die Plätzchen ausstechen. 5. Die Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen. 6. Die Zimtsterne aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ob Sie nun das Rezept von Oma verwenden oder Ihre eigenen Zimtsterne ausprobieren, es ist sicher, dass diese köstlichen Kekse jeden in Stimmung bringen werden. Also zögern Sie nicht, machen Sie sich an das Backen und genießen Sie diese weihnachtliche Köstlichkeit mit Ihren Lieben!