Heute zeige ich euch ein super einfaches und leckeres Rezept für Zimtsterne. Diese köstliche weihnachtliche Plätzchenspezialität darf auf keinem Keksteller fehlen. Mit diesem Rezept gelingt euch die Zubereitung dieser Leckerei spielend leicht.
Zutaten für die Zimtsterne
- 250g Puderzucker
- 250g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zimt
Zubereitung der Zimtsterne
Zunächst heizt ihr euren Backofen auf 150 Grad vor und legt ein Backbleck mit Backpapier aus. Anschließend siebt ihr den Puderzucker in eine Schüssel und gebt die gemahlenen Mandeln und den Zimt dazu. Mithilfe eines Handrührgeräts verquirlt ihr das Eiweiß steif und hebt es dann unter die Mandel-Zimt-Puderzuckermischung.
Nun knetet ihr die Masse mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig. Rollt den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick aus und stecht mit einer Sternausstechform Sterne aus. Legt die Sterne auf das Backblech und lasst sie für etwa 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Diese Zimtsterne sind ein absolutes Muss für die Weihnachtszeit. Probieren sie dieses Rezept aus und lassen sie sich von diesem besonderen Geschmack überraschen.
Zutaten für die Zimtsterne ohne Mandeln und ohne Weizen
- 200g Puderzucker
- 250g gemahlene Haselnüsse
- 2 Eiweiß
- 1 TL Zimt
Zubereitung der Zimtsterne ohne Mandeln und ohne Weizen
Dieses Rezept ist sowohl nussfrei als auch weizenfrei und somit perfekt für Menschen mit Allergien. Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Dannichtet ihr die gemahlenen Haselnüsse und den Zimt dazu. Verquirlt das Eiweiß steif und hebt es dann unter die Puderzucker-Nuss-Zimt-Mischung.
Nun könnt ihr die Masse mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Rollt den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick aus und stecht mit einer Sternausstechform Sterne aus. Legt die Sterne auf das Backblech und lasst sie für etwa 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Diese Zimtsterne sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Probieren sie dieses Rezept aus und lassen sie sich von diesem besonderen Geschmack überraschen.
Noch ein Rezept für Zimtsterne
Natürlich gibt es noch viele weitere Varianten von Zimtsternen. Hier ist noch ein Rezept für all diejenigen, die es gerne etwas saftiger mögen:
Zutaten für saftige Zimtsterne
- 250g Puderzucker
- 250g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 2 EL Honig
- 1 TL Zimt
Zubereitung der saftigen Zimtsterne
Heizt euren Backofen auf 150 Grad vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Siebt den Puderzucker in eine Schüssel und gebt die gemahlenen Mandeln und den Zimt dazu. Mithilfe eines Handrührgeräts verquirlt ihr das Eiweiß steif und hebt es dann unter die Mandel-Zimt-Puderzuckermischung.
Danach gebt ihr den Honig dazu und verarbeitet alles zu einem geschmeidigen Teig. Rollt den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick aus und stecht mit einer Sternausstechform Sterne aus. Legt die Sterne auf das Backblech und lasst sie für etwa 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Diese saftigen Zimtsterne sind ein Gedicht. Probieren sie dieses Rezept aus und lassen sie sich von diesem besonderen Geschmack überraschen.
Einfaches Rezept für köstliche Zimtsterne
Das ist das Rezept für die klassischen Zimtsterne. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken ganz wunderbar.
Zimtsterne
Die Zimtsterne sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.
Saftige Zimtsterne
Wenn ihr es gerne etwas saftiger mögt, sind diese Zimtsterne genau das Richtige für euch.
Zimtsterne ohne Nüsse
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf Nüsse allergisch sind. Aber auch für alle anderen sind diese Zimtsterne ein absoluter Genuss.
Zimtsterne
Die Zimtsterne gehören einfach zu Weihnachten dazu. Mit diesem Rezept könnt ihr sie schnell und einfach selber machen.
Einfaches Rezept für Zimtsterne
Dieses Rezept ist besonders einfach und gelingt garantiert.
Einfaches Rezept für köstliche Zimtsterne
Hier ist noch ein leckeres Rezept für Zimtsterne. Sie sind schnell zubereitet und schmecken ganz wunderbar.