Es ist endlich wieder Zeit, die Weihnachtsbäckerei zu eröffnen und was darf da auf gar keinen Fall fehlen? Richtig, Zimtsterne! Deshalb habe ich hier ein paar der besten Rezepte für dich zusammengestellt.
Zimtsterne wie bei Oma
Ein klassisches, einfaches Rezept für leckere Zimtsterne, wie man sie aus seiner Kindheit kennt.
### Zutaten:
- 250g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 250g Puderzucker
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Das Eiweiß steif schlagen.
- Puderzucker sieben und mit dem Zimt vermengen.
- Diese Mischung vorsichtig unter das Eiweiß heben.
- Zuletzt die Mandeln unterrühren.
- Den Teig auf einem mit Puderzucker bestreuten Brett ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und über Nacht trocknen lassen.
- Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen und die Zimtsterne circa 20 Minuten backen.
Glasur macht’s aus
Wer es lieber etwas süßer mag, der sollte die Zimtsterne mit einer leckeren Glasur bestreichen. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 300g gemahlene Mandeln
- 3 Eiweiß
- 200g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Das Eiweiß steif schlagen.
- Puderzucker und Zimt sieben und unter das Eiweiß heben.
- Mandeln untermischen und alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und über Nacht trocknen lassen.
- Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen und die Zimtsterne circa 10 Minuten backen.
- Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse vermengen und auf die abgekühlten Zimtsterne streichen.
Glasiert und verziert
Für alle, die es noch etwas aufwendiger mögen: Hier gibt es das Rezept für verzierte und glasierte Zimtsterne.
### Zutaten Teig:
- 200g gemahlene Mandeln
- 200g Zucker
- 2 Eiweiß
- 1 Pinch Salz
- 2TL Zimt
Zutaten für die Glasur:
- 1 Eiweiß
- 1/2 TL Zitronensaft
- 150g Puderzucker
Zutaten für die Verzierung:
- Bunte Zuckerperlen oder gehackte Nüsse
Zubereitung:
- Die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Mandel-Zucker-Mischung heben.
- Den Teig auf einer mit Puderzucker bestreuten Unterlage circa 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und circa 1 Stunde trocknen lassen.
- Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen und die Zimtsterne circa 10-15 Minuten backen.
- Für die Glasur das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und den gesiebten Puderzucker unterrühren.
- Die Glasure masse sollte dickflüssig sein.
- Die Sterne mit der Glasur bestreichen und mit Zuckerperlen oder gehackten Nüssen verzieren.
Welches Rezept gefällt dir am besten? Probier doch mal alle aus und lass mich wissen, welches dein Favorit ist!