Köstliche Zimtsterne - Ein unwiderstehliches Rezept mit wenig Aufwand

Zimtsterne sind ein absoluter Klassiker in der Weihnachtszeit. Diese leckeren Sterne aus Zimt sind ein Muss auf jedem Plätzchenteller und erfreuen sowohl Groß als auch Klein. Das Gute an diesem Rezept ist, dass es nicht nur einfach, sondern auch glutenfrei und nussfrei ist. Somit sind Zimtsterne auch ideal für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten. H2: Zutaten Für den Teig benötigt man: - 180 g Puderzucker - 250 g Mandelmehl - 2 Eiweiß - 2 TL Zimt - 1 Prise Salz Für das Eiweißpulver benötigt man: - 150 g Eiweißpulver - 240 g Zucker - 2 TL Zimt H2: Zubereitung 1. Puderzucker, Mandelmehl und Zimt in eine Schüssel geben und gut vermischen. 2. Eiweiß separat aufschlagen und unter die trockenen Zutaten geben. Alles so lange vermengen, bis ein glatter Teig entsteht 3. Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu einer Dicke von etwa 1 cm ausrollen. 4. Sterne aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 5. Eiweißpulver und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. 6. Unter die Pulvermischung wird Zimt gegeben. 7. Das Eiweißpulver auf die Zimtsterne geben, so dass sie vollständig bedeckt sind. 8. Die Zimtsterne können bei 140 Grad Celsius im Backofen ca. 15 bis 20 Minuten gebacken werden. Ich hoffe, dass euch dieses einfache und leckere Rezept gefällt. Die Zimtsterne eignen sich nicht nur als süßer Snack in der Weihnachtszeit, sondern sind auch eine tolle Geschenkidee für eure Liebsten. Guten Appetit!