Puh, Leute, ich bin gerade komplett im Backrausch! Ich habe so viele leckere Rezepte gefunden, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Aber hey, ich denke mal, dass ich euch auch ein bisschen davon abgeben kann, oder nicht? Also, schnappt euch eine Schürze, einen großen Löffel und lasst uns gemeinsam die Küche rocken! Als erstes haben wir hier einen super einfachen Ruck-zuck-Kuchen. Der Name ist Programm, Leute! Für diesen leckeren Kuchen braucht ihr wirklich nicht viel Zeit und könnt ihn immer dann machen, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Hier sind die Zutaten:
Ruck-zuck-Kuchen
- 250g Margarine
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt den Ofen auf 180°C vor. 2. Gebt Margarine und Zucker in eine Schüssel und rührt sie schaumig. 3. Gebt die Eier hinzu und verrührt alles gut miteinander. 4. Fügt nun Mehl, Backpulver und Vanillezucker hinzu und rührt, bis ein glatter Teig entsteht. 5. Gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form und backt den Kuchen für etwa 30 Minuten im Ofen.
Ein absoluter Klassiker, aber immer noch unglaublich lecker, ist dieser schnelle Pfirsichkuchen mit besonderem Wellen-Look. Hört sich interessant an, oder? Hier sind die Zutaten: Schneller Pfirsichkuchen mit Kakao im besonderen Wellen-Look
- 250g Magerquark
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Eier
- 1 Pfirsich
- 2 EL Kakaopulver
- 2 EL Milch
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt den Ofen auf 180°C vor. 2. Gebt Quark, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Eier in eine Schüssel und verrührt alles gut miteinander. 3. Schneidet den Pfirsich in dünne Scheiben. 4. Gebt die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform und verteilt die Pfirsichscheiben darauf. 5. Mischt den restlichen Teig mit Kakaopulver und Milch und verteilt ihn vorsichtig auf den Pfirsichen, so dass ein Wellen-Look entsteht. 6. Backt den Kuchen für etwa 40-45 Minuten im Ofen.
Ihr wollt noch etwas für unterwegs? Wie wäre es mit diesen leckeren Haferflocken-Zitronencreme-Riegeln? Hier sind die Zutaten: Haferflocken-Zitronencreme-Riegel
- 120g Butter
- 80g brauner Zucker
- 1 Ei
- 150g Haferflocken
- 50g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Glas Lemoncurd
- 40g gemahlene Mandeln
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt den Ofen auf 180°C vor. 2. Gebt Butter und Zucker in eine Schüssel und rührt sie schaumig. 3. Gebt das Ei hinzu und verrührt alles gut miteinander. 4. Fügt nun Haferflocken, Mehl, Backpulver und Salz hinzu und rührt, bis ein glatter Teig entsteht. 5. Gebt den Teig in eine gefettete Form und drückt ihn gleichmäßig auf dem Boden fest. 6. Gebt nun den Lemoncurd auf den Teig und verteilt ihn gleichmäßig. Streut die gemahlenen Mandeln darüber. 7. Backt die Riegel für etwa 25 Minuten im Ofen.
Und wer kann bei einem saftigen Zitronenkuchen schon Nein sagen? Dieser Happy-Birthday-Zitronenkuchen mit saftiger Lemoncurd-Füllung wird euch definitiv ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hier sind die Zutaten: Happy-Birthday-Zitronenkuchen mit saftiger Lemoncurd-Füllung
- 200g weiche Butter
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 300g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Glas Lemoncurd
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt den Ofen auf 180°C vor. 2. Gebt Butter und Zucker in eine Schüssel und rührt sie schaumig. 3. Gebt die Eier hinzu und verrührt alles gut miteinander. 4. Fügt nun Mehl, Backpulver und Salz hinzu und rührt, bis ein glatter Teig entsteht. 5. Riebelt die Schale der Zitrone ab und presst den Saft aus. Gebt beides zum Teig hinzu und rührt erneut. 6. Gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und backt ihn für etwa 45 Minuten im Ofen. 7. Lasst den Kuchen etwas abkühlen, teilt ihn in der Mitte und gebt den Lemoncurd in die Mitte. Legt den oberen Teil des Kuchens wieder darauf. 8. Bestäubt den Kuchen mit Puderzucker und serviert ihn.
So, das waren sie, meine lieben Backfans – vier leckere Rezepte, die leicht umzusetzen sind und garantiert jedem eine Freude bereiten. Also ran an den Ofen und lasst uns die Küche rocken!