Na ihr Naschkatzen, mal wieder Lust auf was Süßes? Ich hab hier ein paar richtig leckere Kuchenrezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Aber Achtung, diese Kuchen sind so gut, dass ihr danach nichts mehr anderes essen wollt. Also besser ein bisschen Platz im Magen freischaufeln, bevor ihr loslegt.
Nuss Torte lecker
Inhaltsstoffe:
- 4 Eier
- 250g Zucker
- 250g gemahlene Nüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillin Zucker
- 200g Schmand
- 200ml Sahne
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Trenne das Eiweiß vom Eigelb.
- Schlage das Eiweiß steif.
- Mische das Eigelb gemeinsam mit Zucker, Vanillin Zucker, Backpulver und den gemahlenen Nüssen.
- Gib den steifen Eischnee dazu.
- Fette die Backform mit Öl ein und gib den Teig hinein.
- Backe den Kuchen für ca. 30-40 Minuten.
- Schneide den Kuchen in der Mitte durch.
- Mische Sahne und Schmand und gib die Mischung auf den Kuchen.
- Lass ihn im Kühlschrank mindestens 2 Stunden rasten.
Haselnuss Tassenkuchen: Schnelles Rezept aus der Mikrowelle
Inhaltsstoffe:
- 3 EL Mehl
- 3 EL Zucker
- 2 EL geriebene Haselnüsse
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 3 EL Öl
- 1/2 TL Backpulver
Anleitung:
- Vermische Mehl, Zucker, Haselnüsse und Backpulver in einer Tasse.
- Gib das Ei, Milch und Öl dazu und vermenge alles gut.
- Gib die Tasse in die Mikrowelle und stelle sie für 2 Minuten bei 800 Watt rein.
- Wenn der Kuchen fertig ist, lass ihn ein bisschen abkühlen und serviere ihn mit Schlagsahne oder Eis.
Superschneller Apfelkuchen als Tassenkuchen
Inhaltsstoffe:
- 1 Apfel
- 3 EL Mehl
- 3 EL Zucker
- 1 Ei
- 3 EL Öl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Anleitung:
- Schneide den Apfel in kleine Würfel.
- Vermische Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer Tasse.
- Gib das Ei und Öl dazu und vermenge alles gut.
- Gib den Apfel zur Mischung und rühre alles gut durch.
- Gib die Tasse in die Mikrowelle und stelle sie für 2-3 Minuten bei 800 Watt rein.
- Wenn der Kuchen fertig ist, lass ihn ein bisschen abkühlen und serviere ihn mit Schlagsahne oder Eis.
Haselnuss Tassenkuchen - fluffiges Kuchenglück im Glas
Inhaltsstoffe:
- 2 EL Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 EL weiche Butter
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL geriebene Haselnüsse
Anleitung:
- Vermische Mehl, Zucker und Salz in einer Tasse.
- Gib das Ei, weiche Butter, Milch und Haselnüsse dazu und vermenge alles gut.
- Gib die Tasse in die Mikrowelle und stelle sie für 1 Minute bei 800 Watt rein.
- Nimm die Tasse aus der Mikrowelle und rühre die Masse gut durch.
- Gib die Tasse wieder in die Mikrowelle und stelle sie für weitere 1-2 Minuten bei 800 Watt rein.
- Serviere den Kuchen direkt aus der Tasse heraus oder stürze ihn auf einen Teller und serviere ihn mit Schlagsahne oder Eis.
Putenbrust in Frischkäse Soße aus dem Ofen
Inhaltsstoffe:
- 1-2 Putenbrustfilets
- 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 2 Packungen Frischkäse
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- 1 Tasse geriebener Parmesan
- 1/2 Tasse gehackte Petersilie
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
- In einer Schüssel vermische Knoblauch, Hühnerbrühe, Frischkäse, Mozzarella, Parmesan, Petersilie, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Olivenöl zu einer glatten Masse.
- Lege die Putenbrustfilets in eine Auflaufform und bedecke sie mit der Soße.
- Backe das Ganze für ca. 30-40 Minuten, bis die Putenbrust durch und durch gar ist und die Soße goldbraun und knusprig ist.
Honey Glazed Ham for Easter Dinner
Inhaltsstoffe:
- 1 Schinken (ca. 4-5 Kilo)
- 1 Tasse Honig
- 1/2 Tasse Orangensaft
- 1/4 Tasse Dijon Senf
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Vermische Honig, Orangensaft, Senf, braunen Zucker, Apfelessig, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer zu einer glatten Masse.
- Salze und pfeffere den Schinken und lege ihn in eine Auflaufform.
- Bedecke den Schinken mit der Honig-Gewürzmischung.
- Backe den Schinken für ca. 2-3 Stunden, bis er durch und durch gar ist.
- Gib zwischendurch immer wieder ein bisschen von der Honig-Gewürzmischung auf den Schinken und bedecke ihn mit Aluminiumfolie, damit er nicht verbrennt.
- Serviere den Schinken mit Bratkartoffeln, Gemüse oder anderen Beilagen deiner Wahl.
So, das war’s erstmal von mir. Ich wünsche euch viel Spaß beim Naschen und Schlemmen. Aber vergesst nicht, dass ihr danach ein bisschen Sport machen müsst, um die ganzen Kalorien wieder zu verbrennen ;)