Köstlicher Karamell-Tassenkuchen Rezept

Heute möchte ich mit euch einige köstliche Rezepte teilen, die ich kürzlich gefunden habe. Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso erfreuen werden wie mich. Also schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns loslegen!

Karamell-Nuss-Krapferl

Beginnen wir mit diesen leckeren Weihnachtskeksen. Sie sind perfekt für die kommende Weihnachtszeit und werden euch und eure Familie sicherlich begeistern. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 250g weiche Butter
  • 125g Staubzucker
  • 375g Mehl
  • 125g gemahlene Haselnüsse
  • 125g grob gehackte Haselnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 200g Karamellbonbons
  • 1 EL Milch

Zunächst solltet ihr den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann könnt ihr die Butter und den Staubzucker in einer Schüssel cremig rühren und nach und nach das Mehl, die gemahlenen und gehackten Haselnüsse, das Salz, den Vanillezucker, den Zimt und das Ei hinzufügen. Knetet alles gut durch und stellt den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nehmt dann den Teig aus dem Kühlschrank und formt kleine Kugeln. Legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drückt sie leicht flach. Backt sie für etwa 10 Minuten im Ofen. Währenddessen könnt ihr die Karamellbonbons mit der Milch in einem kleinen Topf schmelzen lassen.

Holt die Kekse aus dem Ofen und drückt in die Mitte jedes Kekses eine Mulde. Füllt die Mulden mit dem geschmolzenen Karamell und lasst die Kekse abkühlen. Genießt sie dann mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Karamell-Nuss-KrapferlRahmkuchen

Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss und sehr einfach zuzubereiten. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 250g Butterkekse
  • 100g Butter
  • 375ml Milch
  • 4 Eier
  • 150g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 500g Magerquark
  • 1 EL Zitronensaft

Zunächst solltet ihr den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann zerkrümelt ihr die Butterkekse und gebt sie in eine Schüssel. Schmelzt die Butter in einem Topf und gebt sie zu den Keksbröseln. Vermengt beides gut und drückt die Masse auf den Boden einer gefetteten Springform.

Erhitzt die Milch in einem Topf und verquirlt in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Gebt das Vanillepuddingpulver und den Magerquark hinzu und verrührt alles gut. Rührt anschließend die heiße Milch langsam unter die Masse und gebt zum Schluss den Zitronensaft hinzu.

Gießt die Masse auf den Keksboden in der Springform und backt den Kuchen für etwa 45 Minuten im Ofen. Lasst ihn dann abkühlen und serviert ihn mit einem Klecks Sahne. Ein wahrer Gaumenschmaus!

RahmkuchenKaramell-Nuss-Kuchen

Dieser Kuchen ist perfekt für die Adventszeit und wird euch sicherlich begeistern. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 200g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100g grob gehackte Walnüsse
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 100g Karamellbonbons
  • 2 EL Sahne

Heizt den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Rührt in einer Schüssel die Butter, den Zucker und das Salz schaumig. Gebt die Eier hinzu und verrührt alles gut. Vermengt das Mehl mit dem Backpulver und gebt es nach und nach zur Masse hinzu. Rührt alles gut durch und gebt die gehackten Walnüsse hinzu.

Hackt die Schokolade grob und gebt sie zur Masse hinzu. Fettet eine Kuchenform und gebt die Masse hinein. Backt den Kuchen für etwa 40 Minuten im Ofen.

Währenddessen könnt ihr die Karamellbonbons mit der Sahne in einem Topf schmelzen lassen. Nehmt dann den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn abkühlen. Gebt das Karamell über den Kuchen und lasst alles abkühlen. Serviert den Kuchen dann mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Karamell-Nuss-KuchenApfelkuchen als Tassenkuchen

Dieser superschnelle Apfelkuchen als Tassenkuchen ist perfekt für den Fall, dass ihr spontan Lust auf etwas Süßes habt. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 4 EL Mehl
  • 3 EL Zucker
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Öl
  • 1 kleiner Apfel
  • 1 Prise Zimt

Vermengt in einer Tasse das Mehl mit dem Zucker und dem Backpulver. Gebt das Ei, die Milch und das Öl hinzu und verrührt alles gut. Schneidet den Apfel in kleine Stücke und gebt ihn zur Masse hinzu. Rührt alles gut durch und gebt eine Prise Zimt hinzu.

Gebt die Tasse in die Mikrowelle und lasst den Kuchen bei 800 Watt etwa 2 Minuten backen. Nehmt ihn dann aus der Mikrowelle und lasst ihn etwas abkühlen. Genießt diesen leckeren Apfelkuchen als Tassenkuchen!

Apfelkuchen als TassenkuchenGefüllter Putenbraten mit Speck umwickelt

Dieser gefüllte Putenbraten ist perfekt für das kommende Weihnachtsessen. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

  • 1 Putenbraten
  • 100g gewürfelten Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 200g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rapsöl
  • 0,5l Gemüsebrühe

Heizt den Ofen auf 200°C Umluft vor. Bratet den Speck in einer Pfanne aus und gebt dann die fein gehackten Zwiebeln hinzu. Röstet alles gut an und lasst die Masse etwas abkühlen. Gebt dann die gehackte Petersilie, die Eier und die Semmelbrösel hinzu. Vermengt alles gut und würzt es mit Salz und Pfeffer.

Öffnet den Putenbraten wie ein Buch und gebt die Füllung hinein. Wickelt den Braten fest mit Baconstreifen um und bindet ihn mit Küchengarn zusammen. Reibt ihn mit Salz und Pfeffer ein und bratet ihn in einem Bräter in heißem Öl von allen Seiten scharf an.

Gebt die Gemüsebrühe hinzu und lasst den Braten für etwa 90 Minuten im Ofen garen. Lasst ihn dann etwas abkühlen, bevor ihr ihn tranchiert und serviert. Genießt diesen leckeren Putenbraten mit eurer Familie und Freunden!

Gefüllter Putenbraten mit Speck umwickelt