Guten Tag liebe Backfans,
Köstlicher Marmorkuchen…..mit Bildern
Wer liebt ihn nicht - den Klassiker unter den Kuchen: den Marmorkuchen. Wir haben für euch ein tolles Rezept mit bildlicher Anleitung gefunden, das euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird.
### Zutaten:
- 300g Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 375g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver (16g)
- 200ml Milch
- 200g weiche Butter
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
Zubereitung:
1. Zuerst die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren.
2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform geben, die andere Hälfte mit dem Kakaopulver vermengen und über den hellen Teig in die Form geben.
4. Mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig ziehen, sodass sich die zwei Teigfarben miteinander vermengen.
5. Den Kuchen bei 170 Grad Celsius Umluft für etwa 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Zitronencreme-Obstkuchen vom Blech
Wenn es mal schnell gehen muss und man dennoch einen leckeren Kuchen zaubern möchte, ist dieser Zitronenkuchen vom Blech die perfekte Wahl. Probiert ihn unbedingt aus!
Zutaten:
- 5 Eier
- 300g Zucker
- 250ml Pflanzenöl
- 125ml Zitronensaft
- 2 Packungen Vanillezucker
- 400g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Obst der Saison (z.B. Erdbeeren, Kiwis, Äpfel)
Zubereitung:
1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel schaumig rühren.
2. Das Öl und den Zitronensaft hinzufügen und erneut gut verrühren.
3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Eiermasse rühren.
4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und das gewählte Obst darauf verteilen.
5. Bei 180 Grad Celsius Umluft etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Marmorkuchen aus dem Glas
Der nächste Geburtstag steht an und ihr sucht noch nach einer kreativen Idee für Gastgeschenke? Wie wäre es mit kleinen Marmorkuchen aus dem Glas? Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker!
Zutaten:
- 100g weiche Butter
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 100g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Milch
- 2 EL Kakaopulver
- 4 Weckgläser (á 200ml)
Zubereitung:
1. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und die Eier einzeln unterrühren.
2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unter die Masse heben.
3. In einer separaten Schüssel das Kakaopulver mit der Milch vermischen.
4. Die Gläser mit einer Schicht aus dem hellen Teig füllen, dann eine Schicht des dunklen Teigs darauf verteilen. Anschließend wieder eine Schicht des hellen Teigs und zum Abschluss eine Schicht des dunklen Teigs einfüllen.
5. Die Gläser auf ein Backblech stellen und bei 170 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
Marmor Tassenkuchen von Aljoscha
Schnell, unkompliziert und einfach lecker - das beschreibt diesen Marmorkuchen in der Tasse am besten. In nur wenigen Minuten habt ihr einen köstlichen Snack gezaubert!
Zutaten:
- 4 EL Mehl
- 2 EL Zucker
- 2 EL Öl
- 1 Ei
- 3 EL Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
Zubereitung:
1. Das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen.
2. Das Öl und das Ei hinzufügen und alles gründlich verrühren.
3. Die Milch unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
4. Die Hälfte des Teigs in eine Tasse geben und das Kakaopulver unter den restlichen Teig mischen. Anschließend auch in die Tasse füllen.
5. Die Tasse bei 600 Watt in der Mikrowelle etwa 1 Minute und 30 Sekunden lang erwärmen, bis der Kuchen durchgebacken ist.
Superschneller Apfelkuchen als Tassenkuchen
Ihr habt Lust auf etwas Süßes, aber keine Lust auf langwierige Vorbereitung und Backzeit? Dann ist dieser schnell zubereitete Apfelkuchen in der Tasse genau das Richtige für euch.
Zutaten:
- 2 EL Mehl
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Zimt
- 1/2 Apfel
- 2 EL Milch
- 1 EL Öl
Zubereitung:
1. Das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, dem Zimt und einer Prise Salz vermischen.
2. Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
3. Die Milch und das Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander verrühren
4. Den kleingeschnittenen Apfel unter den Teig rühren und die Tasse bis etwa zur Hälfte damit füllen.
5. Bei 600 Watt in der Mikrowelle etwa 2 Minuten lang erwärmen, bis der Kuchen durchgebacken ist.
Zusammenfassung
Wir hoffen, dass euch unsere kreativen, schnellen und unkomplizierten Rezeptideen gefallen haben und ihr damit bald eure Lieben verwöhnen werdet. Frisches Obst, Schokolade oder Vanillecreme - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probiert es aus!