Heute habe ich mal wieder ein paar richtig coole Rezepte für euch aufgetan, bei denen nicht nur der Magen, sondern auch das Auge mitisst. Und wenn ich “cool” sage, dann meine ich auch richtig cool - ihr werdet sehen! Von herzhaft bis süß ist alles dabei, also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns loslegen.
Das Auge isst mit: 51 kreative Ideen für kalte Platten - Deko & Feiern
Bevor wir uns an die Rezepte machen, müssen wir uns erst einmal um die Vorspeisen kümmern. Und was ist dafür besser geeignet als eine hübsche kalte Platte? Hier kommt die ultimative Liste mit 51 kreativen Ideen. Egal ob Silvester, Geburtstag oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden - mit diesen Ideen wird eure Party garantiert ein Hit!
Honey Glazed Ham for Easter Dinner
Ostern steht vor der Tür und was darf da auf keinen Fall fehlen? Genau, ein leckerer Schinken! Aber nicht irgendein Schinken, nein, ein mit Honig glasierter Schinken! Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht. Probiert es aus - es ist der absolute Knaller!
### Zutaten:
- 1 Schinken
- 1/2 Tasse Honig
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 2 EL Senf
- 1 EL Worcestersauce
Zubereitung:
- Den Schinken waschen und trocken tupfen.
- Den Honig, den braunen Zucker, den Senf und die Worcestersauce vermischen und den Schinken damit einpinseln.
- Den Schinken im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 1,5 Stunden backen.
- Nach ca. 1 Stunde den Schinken erneut mit der Honig-Glasur bestreichen.
- Den Schinken aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und servieren.
Rezept: Ein richtig saftiger Schokokuchen
Ja, ihr habt richtig gelesen - ein saftiger Schokokuchen. Denn wer hat schon Lust auf trockenen Kuchen, der im Hals kleben bleibt? Mit diesem einfachen Rezept zaubert ihr im Handumdrehen einen super saftigen Schokokuchen. Probiert es aus - eure Gäste werden euch dafür lieben!
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 125 g Öl
- 125 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 3 Eier
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160°C vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermischen.
- Eine Springform einfetten und den Teig hineingeben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Windbeutel-Schicht-Dessert mit roter Grütze
Und zum Schluss gibt es noch ein richtig cooles Dessert - ein Windbeutel-Schicht-Dessert mit roter Grütze. Klingt kompliziert? Ist es aber überhaupt nicht! Mit diesem Rezept zaubert ihr im Handumdrehen ein traumhaftes Dessert, das eure Gäste begeistern wird.
### Zutaten:
- 1 Packung Windbeutel
- 2 Becher Schmand
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Sahnesteif
- 1 Dose rote Grütze
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Windbeutel halbieren und den Boden einer Auflaufform damit auslegen.
- Den Schmand mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif vermischen und auf die Windbeutel geben.
- Die rote Grütze mit etwas Zitronensaft vermengen und auf die Schmandcreme geben.
- Das Dessert für mindestens eine Stunde kaltstellen.
- Genießen!
So, das waren sie - meine coolen Rezepte für heute. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und ihr habt Lust bekommen, eines dieser Gerichte einmal auszuprobieren. Aber Achtung - ihr werdet süchtig danach!