Köstlicher Waffelteig Rezept mit Apfel

Heute haben wir ein super einfaches und leckeres Waffelrezept für alle, die keine Milch trinken. Mit nur wenigen Zutaten kreieren wir eine köstliche Waffelvariation, die perfekt für ein gemütliches Frühstück oder ein schnelles Dessert am Abend geeignet ist. Und das Beste daran? Wir verwenden keine tierischen Produkte - also ist dies ein perfektes Rezept für alle Veganer unter uns!

Waffelteig ohne Milch

Um den Waffelteig ohne Milch zuzubereiten, benötigen wir folgende Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Wasser
  • 3 EL Öl

Und so geht’s:

  1. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Das Wasser und das Öl hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise in das Eisen geben.
  4. Die Waffeln goldbraun ausbacken und servieren.

Und voilà - schon haben wir unsere köstlichen, milchfreien Waffeln gebacken! Aber wie können wir unsere Waffeln noch ein bisschen aufpeppen?

Apfelwaffeln

Wie wäre es mit leckeren Apfelwaffeln? Hierfür benötigen wir folgende zusätzliche Zutaten:

  • 2 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 TL Zimt

Und so geht’s:

  1. Die Apfelwürfel mit dem Zimt vermischen und zur Seite stellen.
  2. Den Waffelteig zubereiten, wie oben beschrieben.
  3. Die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf den Teig verteilen und in das Waffeleisen geben.
  4. Die Waffeln goldbraun ausbacken und servieren.

Die Apfelwaffeln sind nicht nur unglaublich lecker, sondern riechen auch noch herrlich nach Zimt und Apfel. Perfekt für einen gemütlichen Herbst- oder Winterabend.

Apfel-Quark-Puffer

Und für alle, die noch mehr Apfel wollen, haben wir hier ein weiteres leckeres Rezept: Apfel-Quark-Puffer. Hierfür benötigen wir folgende Zutaten:

  • 2 Äpfel, geschält und gerieben
  • 250 g Magerquark
  • 75 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker

Und so geht’s:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Etwas Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  3. Mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Puffer in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  4. Die fertigen Puffer auf einem Teller anrichten und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Die Apfel-Quark-Puffer sind eine perfekte Alternative zu normalen Pfannkuchen - und sie sind auch noch gesünder! Durch den Quark enthalten sie viel Eiweiß und wenig Fett. Wir garantieren: Diese Puffer sind der perfekte Start in den Tag.

Apfel-Zimt-Waffeln

Und last but not least haben wir noch ein leckeres Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln. Hierfür benötigen wir folgende zusätzliche Zutaten:

  • 2 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 TL Zimt

Und so geht’s:

  1. Den Waffelteig zubereiten, wie oben beschrieben.
  2. Die Apfelwürfel mit dem Zimt vermischen und zur Seite stellen.
  3. Etwas von der Apfel-Zimt-Mischung auf den Teig geben und leicht eindrücken.
  4. Die Waffeln goldbraun ausbacken und servieren.

Und da haben wir sie - unsere Apfel-Zimt-Waffeln. Ein perfektes Rezept für alle, die etwas Süßes lieben. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und würzigem Zimt ist einfach unschlagbar!

Wir hoffen, dass euch diese leckeren Rezepte inspiriert haben und wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Waffelteig ohne MilchDr. Oetker RezepteWaffelteig RezeptApfelwaffeln RezeptApfel-Quark-Puffer RezeptWaffelteig RezeptApfel-Zimt-Waffeln Rezept