Köstliches Glühwein Rezept zum Einnehmen

Wer kennt das nicht? Die Nase ist verstopft, der Hals kratzt und der Husten lässt einen nicht zur Ruhe kommen. Zum Glück gibt es ein natürliches Hausmittel, das Abhilfe schaffen kann: Zwiebelsirup. Dieser kann die Atemwege befreien und den lästigen Husten lindern.

Zutaten für den Zwiebelsirup

Für den Zwiebelsirup benötigt man:

  • 2 Zwiebeln
  • 500 ml Wasser
  • 200 g Zucker

Zubereitung

Die Zwiebeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend gibt man die Zwiebeln in einen Topf und fügt Wasser und Zucker hinzu. Das Ganze wird auf mittlerer Hitze zum Kochen gebracht und für ca. 30 Minuten geköchelt. Danach wird der Sirup durch ein Sieb gegossen, um die Zwiebelstücke zu entfernen. Der Sirup wird in eine Glasflasche gefüllt und kann bei Bedarf eingenommen werden.

Lachs und Kartoffelpüree

Für eine schnelle, aber dennoch leckere Mahlzeit empfehle ich Lachs mit Kartoffelpüree. Das Kartoffelpüree sollte dabei schön sahnig, duftig und fluffig sein. Hier das Rezept für das perfekte Kartoffelpüree:

Zutaten für das Kartoffelpüree

  • 1 kg Kartoffeln
  • 125 ml Milch
  • 75 g Butter
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend werden sie in einem Topf mit Wasser bedeckt und für ca. 20 Minuten gekocht, bis sie weich sind. Das Wasser wird abgegossen und die Kartoffeln werden durch ein Sieb gedrückt oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt. Milch und Butter werden in einem separaten Topf erhitzt und unter die Kartoffeln gemischt. Das Ganze wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Als Beilage zum Kartoffelpüree empfehle ich Lachs. Hier das Rezept für eine schnelle und leckere Lachs-Mahlzeit:

Zutaten für den Lachs

  • 2 Lachsfilets
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Die Lachsfilets werden mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend werden sie in einer Pfanne für ca. 3-4 Minuten von jeder Seite gebraten.

Auch für eine gesunde Ernährung gibt es viele leckere Rezepte. Hier ist eines meiner Favoriten:

Gebratener Rosenkohl mit Haselnüssen

Für dieses Gericht benötigt man:

  • 500 g Rosenkohl
  • 100 g Haselnüsse
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Die Rosenkohlröschen werden gewaschen und von den äußeren Blättern befreit. Anschließend werden sie halbiert. Die Haselnüsse werden grob gehackt. Butter und Olivenöl werden in einer Pfanne erhitzt und der Rosenkohl wird darin für ca. 8-10 Minuten angebraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Die Haselnüsse werden für die letzten Minuten mitgebraten und alles wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Glühwein selber machen

Zum Abschluss noch ein Rezept für eine warme und gemütliche Winterzeit: Glühwein. Hier das Rezept für einen einfachen Glühwein, den man ganz einfach selber machen kann:

Zutaten für den Glühwein

  • 1 Flasche Rotwein
  • 2 Stangen Zimt
  • 4 Nelken
  • 2 Sternanis
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

Der Rotwein wird in einem Topf erhitzt. Die Gewürze und Zucker werden hinzugefügt und das Ganze wird für ca. 10 Minuten erhitzt, bis sich die Gewürze gut verteilt haben und der Glühwein eine angenehme Temperatur hat.

Ich hoffe, Ihnen hat diese kleine Sammlung an Rezepten gefallen und Sie können das ein oder andere Gericht oder Hausmittel ausprobieren.