Köstliches Hefezopf-Rezept mit saftiger Apfel-Füllung

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich mit euch eine meiner absoluten Lieblingsgebäcke teilen - den Hefezopf mit verschiedenen Füllungen. Ich bin der Meinung, dass Hefezopf einfach immer passt - ob zum gemütlichen Sonntagsfrühstück oder als süße Beilage zum Nachmittagskaffee. Und das Beste daran ist, dass man ihn je nach Geschmack und Saison ganz einfach variieren kann. Zu allererst benötigt ihr eine Hefeteig-Grundlage. Hierfür gibt es verschiedene Varianten, bei denen man zwischen frischer Hefe und Trockenhefe wählen kann. Ich selbst greife gerne zur frischen Hefe, da sie meiner Meinung nach den Geschmack des Hefezopfs nochmal intensiver und aromatischer macht. Für den Hefeteig braucht ihr: - 500 g Mehl - 80 g Zucker - 80 g geschmolzene Butter - 1 Prise Salz - 1 Würfel frische Hefe (42 g) - 250 ml lauwarme Milch - 3 Eigelb Zunächst müsst ihr das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen. Nun die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker in die Vertiefung geben und so lange rühren, bis sich kleine Bläschen bilden. Anschließend das Salz, die geschmolzene Butter und die Eigelbe hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Nun kommen wir zu den verschiedenen Füllungen. Eine meiner liebsten Varianten ist der Hefezopf mit Nussfüllung. Hierfür benötigt ihr: - 100 g gemahlene Haselnüsse - 80 g Rohrzucker - 1 Ei - 1 TL Zimt - 1 pürierter Apfel Die Haselnüsse mit dem Zucker, dem Ei, dem Zimt und dem pürierten Apfel vermischen und auf den ausgerollten Hefeteig streichen. Anschließend den Teig zu einem Zopf flechten und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach bei 180°C ca. 40 Minuten lang backen. Eine weitere leckere Variante ist der Hefezopf mit Apfelfüllung. Hierfür benötigt ihr: - 2 Äpfel - 50 g gehackte Mandeln - 1 TL Zimt - 1 EL Zucker - 1 EL Zitronensaft Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die gehackten Mandeln mit dem Zimt, dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen und auf den ausgerollten Hefeteig streichen. Anschließend die Apfelstücke darauf verteilen und den Teig wie gewohnt zu einem Zopf flechten. Auch hier den Zopf erneut ca. 30 Minuten gehen lassen und bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Und zu guter Letzt noch eine süße Variante - der Hefezopf mit Schokoladenfüllung. Hierfür benötigt ihr: - 100 g Zartbitterschokolade - 70 g geschmolzene Butter - 50 g Mandeln - 30 g Zucker - 1 Ei Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mandeln und den Zucker hinzufügen und alles gut verrühren. Die Schokoladenmischung auf den ausgerollten Hefeteig streichen und erneut zu einem Zopf flechten. Auch hier gilt wieder - den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen und bei 180°C für ca. 40 Minuten backen. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen drei Varianten des Hefezopfs inspirieren und euch die Lust aufs Backen ein wenig wecken. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!