Köstliches Hummus Rezept für ein köstliches und leckeres Mittagessen

In meiner Freizeit liebe ich es zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Heute möchte ich mit euch das Rezept für ein super leckeres Hummus teilen. Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen, Tahini (Sesammus) und Gewürzen besteht. Es wird oft als Dip oder Brotaufstrich serviert und schmeckt einfach unglaublich gut. Dieses Basisrezept ist super einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)

- 3 EL Tahini

- 2 Knoblauchzehen

- 1 kleine Zitrone

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL Kreuzkümmel

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer

Bild von HummusDie Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Alle Zutaten in einen hohen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver und Kreuzkümmel bestreuen. Fertig ist der leckere Dip!

Zutaten für Kürbis-Blumenkohlpüree-Hack-Auflauf:

- 1 kleiner Hokkaidokürbis

- 1 kleiner Blumenkohl

- 500 g Rinderhackfleisch

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 1 EL Olivenöl

- Salz, Pfeffer

- 1 EL Paprikapulver

- 200 ml Sahne

- 100 g geriebener Käse

Bild von Kürbis-Blumenkohlpüree-Hack-AuflaufDen Kürbis und den Blumenkohl waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Den Kürbis und den Blumenkohl hinzufügen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Mit der Sahne ablöschen und das Gemüse auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis es weich ist.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Öl bestreichen. Die Hälfte der Gemüse-Hackfleisch-Mischung in die Auflaufform geben. Das Kürbis-Blumenkohlpüree darauf verteilen und mit der restlichen Hackfleisch-Mischung bedecken. Den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Fertig ist der leckere Low-Carb Auflauf!

Zutaten für Bärlauch-Hummus:

- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)

- 2-3 Handvoll Bärlauch

- 3 EL Tahini

- 2 Knoblauchzehen

- 1 kleine Zitrone

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL Kreuzkümmel

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer

Bild von Bärlauch-HummusDie Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Den Bärlauch waschen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Alle Zutaten in einen hohen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver und Kreuzkümmel bestreuen. Fertig ist der leckere Dip!

Zutaten für Apfel-Zimt-Muffins:

- 2 Äpfel

- 1 TL Zimt

- 75 g Zucker

- 125 ml Öl

- 2 Eier

- 250 g Mehl

- 2 TL Backpulver

- 1 Prise Salz

- 125 ml Milch

Bild von Apfel-Zimt-MuffinsDen Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Zimt und den Zucker in einer Schüssel vermengen. Das Öl und die Eier hinzufügen und verrühren. Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz hinzufügen und gut vermengen. Zum Schluß die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Apfelstücke unterheben.

Die Vertiefungen eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen und den Teig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Fertig sind die leckeren Apfel-Zimt-Muffins!

Ich hoffe, euch hat die Zusammenstellung meiner Lieblingsrezepte gefallen. Probiert sie unbedingt mal aus - ihr werdet begeistert sein!