Köstliches Meerrettich-Brötchen Rezept

Aloha meine lieben Freunde! Heute teile ich ein paar köstliche Rezepte mit euch, die ihr unbedingt mal ausprobieren müsst. Hier sind ein paar meiner Lieblingsbilder:

Köstliches Forellen-Meerrettich-Brot

Forellen-Meerrettich-Brot

Zutaten:

  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • 1 Forellenfilet
  • 3 EL Meerrettich
  • 1 Tomate
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Forellenfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl braten.
  2. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Brotscheiben mit Meerrettich bestreichen und mit Tomatenscheiben und Forellenfilet belegen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Lachsrollen gefüllt mit Brunch Balance

Lachsrollen

Zutaten:

  • 200 g Frischkäse
  • 200 g geräucherter Lachs
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Frischkäse mit gehackter Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Den geräucherten Lachs auf ein Brett legen und mit der Frischkäse-Mischung bestreichen.
  3. Zusammenrollen und in Scheiben schneiden.
  4. Servieren und genießen!

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren

Kürbis ist einer meiner liebsten herbstlichen Gemüsesorten und ich liebe es, ihn in allen möglichen Gerichten zu verwenden. Aber manchmal kaufe ich zu viel und frage mich, wie ich den Rest aufbewahren soll. Hier sind ein paar Tipps:

  • Den Kürbis in Stücke schneiden und in einen Gefrierbeutel geben. Auf diese Weise kann man immer genau die gewünschte Menge entnehmen und den Rest im Gefrierfach aufbewahren.
  • Alternativ kann man den Kürbis auch pürieren und als Kürbismus einfrieren. So hat man immer schnell eine Zutat für Kürbissuppen oder -saucen zur Hand.
  • Beim Auftauen sollte man den Kürbis langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen, um ein Verderben zu vermeiden.

Lachs-Auflauf

Lachs-Auflauf

Zutaten:

  • 500 g Lachsfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 400 g passierte Tomaten
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Zucchini in Scheiben schneiden und die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel, den Knoblauch, die Zucchini und die Champignons anbraten.
  5. Die passierten Tomaten und die Sahne hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den Lachs in Würfel schneiden und in die Auflaufform geben.
  7. Die Tomaten-Sahne-Soße darüber gießen und gut vermischen.
  8. Im Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis der Lachs gar ist und die Oberfläche goldbraun ist.
  9. Servieren und genießen!

Schnelle und leckere Gerichte

Schnelle und leckere Lachsgerichte

Manchmal hat man einfach keine Zeit oder Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Hier sind ein paar schnelle und leckere Gerichte, die ich gerne zubereite:

  • Lachs in der Pfanne braten, dazu Gemüse und Reis servieren.
  • Lachsfilet im Ofen garen und mit Kartoffeln und grünem Salat servieren.
  • Lachsburger mit Avocado und Zwiebeln belegen und dazu Süßkartoffelpommes servieren.
  • Lachs-Curry mit Reis und Gemüse servieren.

Kolorowe menu na karnawał!

Karneval-Menü

Und zu guter Letzt habe ich hier ein farbenfrohes Karneval-Menü für euch:

  • Pfannkuchen in Regenbogenfarben
  • Bunte Gemüsesticks mit Dip
  • Gefüllte Paprika in bunten Farben
  • Bunte Cocktails mit frischen Früchten

So, das waren meine Lieblingsrezepte. Probiert sie unbedingt mal aus und lasst mich wissen, wie sie euch gefallen haben. Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal!