Köstliches Oliven-Knoblauch-Brötchen Rezept

Heute möchte ich ein besonderes Rezept mit euch teilen - würzige Oliven-Knoblauch-Butter. Das ist eine tolle Idee, wenn man mal etwas ganz besonderes auf dem Tisch haben möchte.

Knoblauchbrot

Als erstes geht es um das Knoblauchbrot, das einfach unglaublich lecker ist. Dafür braucht ihr:

  • 1 Baguette
  • 4 Knoblauchzehen
  • 50 g Olivenöl
  • Salz

Das Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen auf Grillstufe knusprig bräunen.

Währenddessen den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.

Sobald die Baguettescheiben fertig sind, diese aus dem Ofen nehmen und mit dem Knoblauchöl bestreichen. Mit etwas Salz würzen und servieren.

Oliven-Knoblauch-Butter

Und jetzt zum Highlight - der Oliven-Knoblauch-Butter. Ihr benötigt:

  • 250 g weiche Butter
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer

Die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis sie weich und cremig ist.

Die Oliven und den Knoblauch fein hacken und zur Butter geben. Das Olivenöl und das Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen.

Die Oliven-Knoblauch-Butter mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kaltstellen.

Oliven-Knoblauch-Huhn

Und weil wir schon dabei sind, noch ein kleines Extra - Oliven-Knoblauch-Huhn. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Huhn, in 6 Teile zerlegt
  • 50 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 150 g schwarze Oliven
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz, Pfeffer

Das Hühnerfleisch salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es goldbraun ist. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

In derselben Pfanne die Butter erhitzen und den Knoblauch darin anbraten. Die Oliven, die Zitronenschale, den Zitronensaft, das Lorbeerblatt und den Rosmarin hinzufügen und alles gut vermengen.

Das Huhn zurück in die Pfanne geben und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn durchgegart ist.

Oliven-Brötchen mit Kräuter-Ei-Dip

Und wer noch nicht genug hat, hier noch ein letztes Rezept - Oliven-Brötchen mit Kräuter-Ei-Dip:

  • 6 Olivenbrötchen
  • 2 Eier
  • 2 EL Milch
  • 4 EL Sahne
  • 1/2 Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)
  • Salz, Pfeffer

Die Olivenbrötchen halbieren und jeweils etwas aushöhlen.

Die Eier mit der Milch und der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter fein hacken und unter die Eimasse rühren.

Die Brötchenhälften mit der Eimasse füllen und für 10 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen.

Ich hoffe, ihr werdet diese Rezepte genauso genießen wie ich. Viel Spaß beim Nachmachen!