Paella selber machen – so schnell & einfach geht’s! Paella ist ein beliebtes spanisches Reisgericht und wird traditionell in einer großen Pfanne aus Eisen oder Stahl zubereitet. Hier haben wir für euch ein einfaches Rezept, das auch für Anfänger geeignet ist. Seid mit uns kreativ und zaubert euch ein leckeres Gericht, das euch und eure Familie oder Freunde begeistern wird.
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Reis
- 600 ml Gemüsebrühe
- 400 g Hühnchenbrustfilet
- 200 g Shrimps
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Reis in der Gemüsebrühe 20 Minuten kochen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Paprika in Streifen schneiden und Hühnchenbrustfilet abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hühnerfleisch anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen dazugeben und mitbraten.
- Paprikastreifen dazugeben und mitbraten.
- Tomatenstücke, Shrimps, Paprikapulver und Kurkuma dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Den gekochten Reis unter die Masse heben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gericht für weitere 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
Paella selber machen ist wirklich kinderleicht. Aber welche Varianten gibt es? Wir haben für euch verschiedene Paella Rezepte zusammengestellt. Probiert doch mal eine vegetarische oder eine Seafood-Paella – oder auch mal eine Paella mit Nudeln. Hier haben wir für euch ein paar Inspirationen, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Nudel Paella mit Gemüse
Eine herrliche vegetarische Paella-Variante mit Nudeln und Gemüse.
- 250 g Nudeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Paprika
- 300 g Zucchini
- 4 Tomaten
- 300 g Champignons
- 2 TL Paprikapulver
- 2 TL Oregano
- Salz, Pfeffer
- Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abtropfen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- Paprika und Zucchini in Streifen schneiden, Tomaten und Champignons grob zerkleinern.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse nacheinander anbraten, jeweils mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen.
- Die Nudeln auf das Gemüse geben und gut unterheben.
- Den Deckel auf die Pfanne geben und das Ganze für 5-10 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Vegane Paella kann auch richtig lecker sein. Hier haben wir für euch ein einfaches Rezept zum Ausprobieren.
Vegane Paella
Eine spanische Reispfanne, die ohne tierische Produkte auskommt und trotzdem unglaublich lecker schmeckt.
- 300 g Rundkornreis
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten.
- Paprika und Zucchini dazugeben und mitbraten.
- Reis dazugeben und kurz mit anbraten.
- Paprikapulver und Kurkuma dazugeben und mitbraten.
- Gemüsebrühe und gehackte Tomaten dazugeben und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und alles für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fazit
Paella selber machen ist also nicht so schwer wie es scheint. Mit ein wenig Übung gelingt das Gericht auch Anfängern super. Je nach Geschmack und Vorlieben kann das Gericht mit verschiedenen Zutaten wie Hühnchen, Shrimps oder Gemüse variiert werden. Wir hoffen, euch mit unserem Rezept inspiriert zu haben und wünschen euch viel Freude beim Kochen. Buen provecho!