Paella ist eines der bekanntesten Gerichte Spaniens und erfreut sich mittlerweile auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit. Das Gericht zeichnet sich durch seine Vielfalt an Zutaten aus und kann ganz nach persönlichem Geschmack variiert werden. Hier haben wir für Sie eine Auswahl an Paella-Rezepten zusammengestellt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Sommerliche Paella
Dieses Paella-Rezept ist perfekt für warme Tage: Eine bunte Mischung aus Meeresfrüchten und Gemüse sorgt für einen frischen Geschmack.
### Zutaten
- 400g Reis
- 300g Garnelen
- 200g Miesmuscheln
- 150g Erbsen
- 1 Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Safranfäden
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Garnelen schälen und die Miesmuscheln gründlich waschen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Paprikaschote in Würfel schneiden und die Tomaten grob würfeln.
- Das Olivenöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten. Paprika und Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren für 3 Minuten mit anbraten.
- Das Paprikapulver, die Safranfäden sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen.
- Nach 20 Minuten die Garnelen, Miesmuscheln und Erbsen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Köstliches Paella-Rezept
Bei dieser Paella-Variante dürfen Hähnchen und Wursteinlage nicht fehlen.
### Zutaten
- 400g Reis
- 4 Hähnchenschenkel
- 100g Chorizo
- 150g Erbsen
- 1 Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Tomaten
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Safranfäden
- 1 Liter Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Hähnchenschenkel in Stücke schneiden und die Chorizo in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Paprikaschote in Würfel schneiden und die Tomaten grob würfeln.
- Das Olivenöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten. Anschließend die Chorizo, Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Paprika und Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren für 3 Minuten mit anbraten.
- Das Paprikapulver, die Safranfäden sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Erbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Paella für Einsteiger
Wer noch nie Paella zubereitet hat, sollte diese Variante ausprobieren. Mit ein paar Tricks bekommt man eine leckere Paella hin, die garantiert gelingt.
### Zutaten
- 400g Reis
- 300g Hähnchenbrust
- 200g Garnelen
- 150g grüne Bohnen
- 1 Paprikaschote
- 1 Tomate
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Safranfäden
- 1 Liter Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und die Garnelen schälen.
- Die Paprikaschote in Würfel schneiden und die Tomate grob würfeln.
- Das Olivenöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust darin anbraten. Anschließend die Garnelen hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
- Paprika und Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren für 3 Minuten mit anbraten.
- Das Paprikapulver, die Safranfäden sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen.
- Die grünen Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Vegetarische Paella
Auch Vegetarier müssen auf eine leckere Paella nicht verzichten. Diese Variante ist komplett ohne Fleisch, und trotzdem sehr lecker.
### Zutaten
- 400g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote
- 1 Tomate
- 200g grüne Bohnen
- 150g Erbsen
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Safranfäden
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Paprikaschote in Würfel schneiden und die Tomate grob würfeln.
- Das Olivenöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten. Paprika und Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Reis hinzufügen und unter Rühren für 3 Minuten mit anbraten.
- Das Paprikapulver, die Safranfäden sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen.
- Die grünen Bohnen und Erbsen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Nudel-Paella mit Gemüse
Wer mal eine etwas andere Variante ausprobieren möchte, sollte dieses Paella-Rezept mit Nudeln ausprobieren.
### Zutaten
- 400g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote
- 150g Erbsen
- 150g Mais
- 1/2 Teelöffel Currypulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Nudeln in Wasser kochen, bis sie al dente sind. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Paprikaschote in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten. Paprika, Erbsen und Mais hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Das Currypulver, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Nudeln hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Paella ist ein so vielfältiges Gericht, dass man es immer wieder essen kann. Probieren Sie doch mal eine oder mehrere unserer Paella-Rezepte aus und lassen Sie sich von den Aromen Spaniens verzaubern.