Heute haben wir ein köstliches Pizza-Rezept für Sie, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Die Pizza ist mit Ziegenkäse und Kohl belegt und wird Sie mit ihrem wunderbaren Geschmack verzaubern.
Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Zutaten für den Belag:
- 150 g Ziegenkäse
- 200 g Kohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
Zubereitung:
Zuerst müssen Sie den Teig zubereiten. Geben Sie dazu das Mehl in eine Schüssel und machen Sie in der Mitte eine Mulde. Bröckeln Sie die Hefe in die Mulde, geben Sie 1 EL Zucker dazu und gießen Sie das lauwarme Wasser darüber. Lassen Sie die Mischung ca. 10 Minuten lang stehen, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden.
Geben Sie nun das Salz, das Olivenöl und das restliche Wasser hinzu und kneten Sie den Teig ca. 10 Minuten lang. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen.
In der Zwischenzeit können Sie den Belag vorbereiten. Schneiden Sie den Kohl, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und braten Sie sie in einer Pfanne an. Geben Sie die passierten Tomaten hinzu und würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano.
Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 10 Minuten lang vor.
Nehmen Sie den Teig aus dem Ofen und verteilen Sie die Tomatensauce darauf. Belegen Sie die Pizza mit dem Kohl und dem Ziegenkäse und backen Sie das Ganze nochmals ca. 15-20 Minuten lang im Ofen.
Lassen Sie die Pizza etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren. Guten Appetit!
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 50 ml Milch
- 30 g Butter
- 50 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Mischen Sie das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf und geben Sie diese zusammen mit dem Ei und der Milch zum Mehl hinzu. Würzen Sie das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Geben Sie je einen Esslöffel des Teiges in das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln ca. 3-4 Minuten lang. Streuen Sie den geriebenen Käse über die Waffeln und backen Sie das Ganze nochmals kurz im Waffeleisen, bis der Käse geschmolzen ist.
Servieren Sie die Pizza-Waffeln als Fingerfood-Vorspeise oder als Snack zwischendurch. Sie werden begeistert sein!
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 200 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geriebener Käse
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie daraus ca. 10 cm große Quadrate. Braten Sie das Hackfleisch mit der Zwiebel und dem Knoblauch an und würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Geben Sie je einen Esslöffel der Hackfleischmischung auf jedes Quadrate und streuen Sie den geriebenen Käse darüber. Schlagen Sie die Quadrate zu Dreiecken zusammen und drücken Sie die Ränder fest.
Schlagen Sie das Ei in einer Schüssel auf und bestreichen Sie die Blätterteig-Dreiecke mit dem Ei. Backen Sie die Dreiecke ca. 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad.
Servieren Sie die Blätterteig-Dreiecke als Snack oder als Fingerfood auf einer Party. Sie werden garantiert der Hit sein!
Zutaten:
- 1 Pizzateig
- 100 g Kochschinken
- 100 g Champignons
- 100 g Paprika
- 1 Zwiebel
- 200 g geriebener Käse
- 150 ml passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
Zubereitung:
Rollen Sie den Pizzateig aus und verteilen Sie die passierten Tomaten darauf. Würzen Sie die Tomaten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano.
Schneiden Sie den Kochschinken, die Champignons, die Paprika und die Zwiebel in kleine Stücke und verteilen Sie diese auf der Pizza. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
Backen Sie die Pizza ca. 15-20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad. Lassen Sie die Pizza etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Diese Pizza ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich perfekt als Abendessen oder auch als Snack zwischendurch. Probieren Sie es aus!
Zutaten:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Glas Kirschen
- 1 TL Chili-Pulver
Zubereitung:
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade in einem Topf und lassen Sie sie etwas abkühlen. Mischen Sie das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel.
Schlagen Sie die Butter in einer separaten Schüssel schaumig und geben Sie den Zucker hinzu. Schlagen Sie alles zu einer cremigen Masse. Geben Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie alles gut um.
Geben Sie nun die geschmolzene Schokolade und das Chili-Pulver zum Teig hinzu und rühren Sie alles gut um. Geben Sie nun die Kirschen hinzu und rühren Sie alles vorsichtig um.
Verteilen Sie den Teig in einer gefetteten Kuchenform und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30-35 Minuten lang.
Lassen Sie den Schokoladenkuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dazu passt hervorragend eine Tasse Kaffee oder Tee.