Köstliches Pizza Rezept für ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Heute haben wir für euch ein paar leckere Koch- und Backrezepte zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Diese Gerichte sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Also schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns loslegen!

Crème brûlée

Für dieses Dessert braucht ihr nur wenige Zutaten:

  • 500 ml Sahne
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • Vanillezucker

Zunächst die Sahne und den Vanillezucker in einem Topf erhitzen und anschließend vom Herd nehmen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe und den Zucker vermengen. Die Sahne vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Die Mischung in feuerfeste Förmchen füllen und im Wasserbad bei 160°C für etwa 30 Minuten backen. Die Crème brûlée im Anschluss abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Crème brûléePizza mit Thunfisch

Die Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 ml Wasser

Die Zutaten vermengen und den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig ausrollen, mit Tomatensoße bestreichen und mit Thunfisch, Zwiebeln, Paprika und Käse belegen. Bei 200°C für ca. 15-20 Minuten backen.

Pizza mit ThunfischHolunderblütengelee

Dieses unvergessliche Geschmasckerlebnis ist ganz einfach zuzubereiten:

  • 1 kg Holunderblüten
  • 2 kg Zucker
  • 2 l Wasser
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Packung Gelierzucker 3:1

Die Holunderblüten waschen und in einen Topf geben. Wasser, Zucker und den Saft einer Zitrone hinzufügen. Alles zusammen aufkochen und für mindestens eine Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag den Sirup durch ein Sieb gießen und den Gelierzucker hinzufügen. Alles noch einmal aufkochen lassen und in Gläser füllen.

HolunderblütengeleeLachsröllchen

Diese Pfannkuchenröllchen sind schnell und einfach zuzubereiten:

  • 4 Pfannkuchen
  • 150 g Räucherlachs
  • 100 g Frischkäse
  • 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Den Räucherlachs fein hacken und mit dem Frischkäse vermengen. Die Zitrone auspressen und ebenfalls hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfannkuchen dünn mit der Lachscreme bestreichen und von der schmalen Seite her aufrollen. Anschließend in Röllchen schneiden und servieren.

LachsröllchenPizza-Waffeln

Ein einfaches Fingerfood-rezept für eure nächste Party:

  • 1 Dose Pizzateig
  • 1/2 Dose Tomatensoße
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer

Die Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Pizzateig in 4 gleich große Stücke schneiden und jeweils in einem Waffeleisen goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Tomatensoße erwärmen und mit den Paprikawürfeln und Zwiebeln vermengen. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus den Pizzawaffeln ein Sandwich bauen, indem ihr eine Waffel mit der Tomatensoße bestreicht, eine weitere Waffel darauflegt und ein kleines Stück Omelett daraufsetzt. Mit der letzten Waffel und etwas Käse abschließen.

Pizza-WaffelnMohnstriezel

Und zum Abschluss etwas Süßes:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1/4 l Milch
  • 70 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1-2 EL Milch
  • Mohnfüllung

Das Mehl mit der Hefe in einer Schüssel vermischen. Milch, Zucker, Butter, Salz und Eier hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen. Den Teig aufrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit etwas Milch bestreichen und im Ofen 45 Minuten bei 180°C backen.

MohnstriezelDas waren unsere Rezepte für heute. Wir hoffen, dass euch die Gerichte genauso gut schmecken werden wie uns. Guten Appetit!